• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik aus iTunes löschen- welche Konsequenz hat das fürs iPhone?

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Ich habe meine Musik auf einer externen Festplatte neu im lossless-Format eingelesen. Jetzt möchte ich auf meinem MacBook Platz schaffen und entsprechende Musik aus meinem iTunes löschen. Wenn ich das tue, wird dann auch die Musik auf meinem iPhone beim nächsten Sync gelöscht, oder muss ich immer die MP3 Variante behalten? Aus Platzgründen auf dem iPhone möchte ich da das MP3 Format behalten.
 
Wenn die Musik automatisch synchronisiert wird, werden die Lieder vom iPhone gelöscht.
 
Du musst die mp3s dann irgendwo bereithalten, am besten vielleicht in einer zweiten Mediathek. die kann durchaus auch auf einem externen Laufwerk sein, das aber dann natürlich beim automatischen Synchronisieren unbedingt angeschlossen sein muß.
Für das iPhone kann man doch vermutlich die Musik auf manuelles Synchronisieren stellen, unabhängig vom Rest, dann würde ich das so einstellen. Muß man dan zwar immer eigens anschubsen, kann aber sicher sein, daß nichts versehentlich gelöscht wird.
 
Es gibt doch die Option beim iPhone/iPod, dass Songs mit höherer Bitrate automatisch in 128er AAC gewandelt werden sollen. Ich weiß zwar nicht, ob das praktikabel ist (je nachdem wie viel Musik das ist wird das wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen), aber würde zumindest 2 Mediatheken und somit doppelten Speicherplatz vermeiden.

Vielleicht kannst du das mal mit ein paar Songs testen. AAC ist gegenüber der MP3 sowieso zu bevorzugen.
 
Danke für die Tipps. Das Umwandeln beim Sync dauert tatsächlich, ist aber trotzdem ein gangbarer Weg, so oft macht man das ja nicht.
 
Die Umwandlung in AAC braucht gewaltig Zeit. Ich mache das selbst so, und die 5000 Songs brauchen schon gut 5 - 6 Stunden, bis die alle synchronisiert sind.