• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Multitouch im Laptop - leider nicht von Apple

[yt]UcKqyn-gUbY[/yt]

Das ist multitouch...



Die Touchtechnik ist hinter der Glas- oder Plastikabdeckung des Displays und nicht wie beim iPhone auf dieser. Dadurch ist sie besser geschützt und wohl langlebiger.


Genau wie beim iPhone... die Touchtechnik ist hinter Glas.
http://www.apple.com/iphone/features/index.html#touch

2nkfot

2mklgw

bild8bo9.png
 
Genau so habe ich mir einen Multitouch-Computer vorgestellt.
Ich hoffe echt, diese Funktion wird es in den nächsten MacBook/MBPs geben.
 
Mit Frontrow wäre sowas mal geil, also das man, wenn FrontRow eingeschaltet ist, sich das Multi-Touch einschaltet und man dann schön durch die Oberfläche browsen kann. Aber die Display-Oberfläche sollte nicht rau sondern ca. so wie das MacBook oder das iPhone sein, sonst nervts.

Und noch eins wäre dann gut, eine API für FrontRow und evt sogar CoverFlow ;)


Gruß
 
öhm jensche was isn das fürn OS was der da in dem video hat?????

is ja krass fix von der reaktion her bei dem, hat sich doch steav bestimmt glei unern nagel gerissen.

ich denk mal wenn Apple das in der übernächsten generation von MBP ´s serienreif bekommt (in der größe) dann haben die wieder einen meilenstein gesetzt, praktisch einen IMack in taschenformat ohne Tastatur und Maus.
 
.....
is ja krass fix von der reaktion her bei dem, hat sich doch steav bestimmt glei unern nagel gerissen.......

Ich fuerchte, das hat sich bereits BMW-USA (siehe Vor- und Nachspann vom Video) untern Nagel gerissen, damit die von ihrem iDrive-Knoedel oder iDumpling wegkommen.

BMW entwickelt jetzt streng geheim die Multitouch-Windschutzscheibe iScreen, auf der der Fahrer und der Beifahrer alle Autoeinstellungen auch waehrend der Fahrt vornehmen koennen. Der Fahrer kann zusaetzlich ueber Googlemap sich die aktuelle Karte ranholen, der Beifahrer kann on-iScreen eine DVD gucken oder ein Game spielen, ganz banal die Emails machen oder die naechste Eisbude suchen, weil die Kids hinten andauernd nur Icecream verstehen.

Die Autos sind dann wirklich keyless, man kann von aussen das Keyboard aufrufen, Passwort eingeben, den BMW hochfahren, ruft eine Fahrervoreinstellung auf, verbindet sich mit dem knoedellosen iDrive-Netzwerk und das komplette Fahrzeug stellt sich auf den Nutzer ein. Bei Fahrzeugausfall wird automatisch der naechste DB - Bahnhof mit Fahrplan gezeigt.

Es gibt daher auch eine Zusammenarbeit von BMW mit der DB. Die wollen diese Technik fuer ihre ICE-Zugfenster einsetzen und entwickeln dafuer eine Software namens iChaos, mit der man unter anderem sofort bei Verspaetungen die verpassten Verbindungen aufrufen, Neuanschluesse oder, falls das wie ueblich abends nicht mehr geht, das naechstgelegene Hotel buchen oder Taxizentrale anmailen inkl. Antrag fuer Teilkostenerastz in der DB - Kundenbetreuungszentrale ausfuellen und absenden kann.

Also ich finde das schon grenzgenial von BMW und der DB. Ich hoffe nur, dass BMW und/oder die DB jetzt nicht AT und/oder mich wegen Geheimnisverrat verklagt. Also nicht weitersagen bitte:innocent:, auch nicht an BILD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
öhm jensche was isn das fürn OS was der da in dem video hat?????

is ja krass fix von der reaktion her bei dem, hat sich doch steav bestimmt glei unern nagel gerissen.

Der "Typ" ist Jeff Han und die Videos mit seinem Multitouchscreen eiern schon seit langem (noch lange vor dem iPhone) durchs Netz. Das "Betriebssystem" wird wohl etwas rudimentäres zu Präsentationszwecken sein.

Angesichts dieser Tatsache würde ich mal nicht davon ausgehen, daß Apple Multitouch mit dem iPhone erfunden hat, auch wenn's für manche hier schwer zu glauben ist.

Wenn jensche den Jeff nicht gepostet hätte, hätte ich das jetzt gemacht.
 
ja... der jeff ist schon lange auf dem Netz... aber wenn ich das aktuelle DELL Video anschaue im Vergleich zu Jeffs dann muss ich sagen... Dell hört auf Computer zu bauen... ihr schnallt das einfach nicht....
 
Naja, Multitouch ist ein interessantes Thema, nicht nur bei Apple wie man sieht. ... Aber ich schätze, Microsoft wird das auch in 300 Jahren noch nicht richtig hinbekommen, weil einfach ein vernünftiges Betriebssystem seitens M$ dazu fehlt! ;]

[yt]GqONy2odiJQ[/yt]
 
Escht tolle Technik, jedoch hab ich irgendwie das GEfühl das M$ diese Technologie schon mit einem anderen Gerät gezeigt hat(weis nimma wies heisst, so n Tisch). Daher nix neues...