• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Muh Muh Muh

  • Ersteller Ersteller Mary|Us
  • Erstellt am Erstellt am
ich finde aber, dass das macbook viel wärmer wird und der lüfter jetzt immer bläßt!
ist dies bei euch genau so?
 
Das der Lüfter immer bläst, bzw öfter ist Teil der Funktionsweise der Software. Da es die CPU Last und somit die Temperatur etwas erhöht, ist es auch normal, dass es wärmer wird. Aber wo ist das Problem?
 
ne sorry schlingel, ich habe es ausprobiert udn gleich geschrieben. so jetzt ist es so es geht auf.. 76C dann bläßt der lüfter durch dann ist es ne ganze zeit auf 58 und es muhht nicht mehr. sehr fein. aber schaden kann es nicht oder? also ich meine kaputt kann da nix gehen? auf jedenfall sehr schön. lieber mal den lüfter hören als andauernt das muh muh.
 
Ne Sorry LittleRedRiding, das ist tatsächlich die Funktionsweise der SW.
Bei einer Best. Temperatur wird die CPU Last leicht erhöht, damit die Lüfter kontinuierlich drehen => Lüfter drehen + Temperatur steigt leicht.
 
LittleRedRiding schrieb:
ich finde aber, dass das macbook viel wärmer wird und der lüfter jetzt immer bläßt!
ist dies bei euch genau so?

Ja, klar. Es ist jetzt nach Mitternacht und immer noch fast 30°.

Bei dem Wetter sind alle Rechner lauter, die Lüfter haben.
 
Da hast Du (leider) recht... wenn der Ventilator nicht so laut wäre, könnt ich das MBP sicher auch hören
 
ich frag mich außerdem warum das muhen so laut ist. also in dem fan muss nen elektromotor stecken der einfach laut ist. wenn man da nen leiseren einbaut dürfte das muhen kaum mehr wahrnehmbar sein.
sollte es allerdings durch das design des fans ansich sein, dann müßte man da nen andren einbaun. geht das überhaupt, oder sind die auch verlötet? falls nicht, dann wäre das evtl ne marktlücke, wenn apple nix dagegen macht.
 
Seit dieser Woche lärmen die Lüfter meines G5 mit einem nervigen Pfeifton.

Ich bin bisher nicht auf den Gedanken gekommen, dass es nicht am Sommer liegt.

Ich kann aber verstehen, dass ein Muhen nervt. Ich hatte mal einen Mitbewohner, dessen Laptopfestplatte schmatzte. Wenn wir abends jeder für sich surften, kamen vom anderen Ende des Tischs die Schmatzgeräusche. Anfangs dachte ich noch, der Typ wollte mir eine Verschwörungstheorie aufdrängen.
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
Das Ende der "Muh's" !?

Ein PMU-Reset kann bei den "Muh's" helfen!

Dazu einfach folgende Schritte:

1. Shutdown and disconnect power.
2. Remove battery.
3. Hold down power button for more than 5 seconds.
4. Reinsert battery and reconnect power.
5. Boot.

Auf die Frage, warum es "muht" gibt es auch eine ganz schlüssige Antwort: Es "muht", wenn das MacBook nicht ausgelastet ist. Dann pendelt der Core Duo zwischen 66 / 68 C° hin und her (abhängig von der Raumtemperatur). Was passiert: Das ist die Schwelle, wo der Lüfter anspringt und auch wieder ausgeht! Darum haben manche "Muh's" und andere nicht!

Wie der Zusammenhang zwischen PMU und der Temperatur ist, weiss ich nicht, aber es scheint bei manchen zu funktionieren!

Dazu der schlaue Herr aus dem Video: http://video.google.com/videoplay?docid=-4490733167064230159
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Meins muht ab und zu und ich finds ehrlich gesagt sowas von egal... Naja, wenn Ihr euch damit befassen wollt; ich nutze meine Energie lieber für kreativeres.