• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MS Office 2004

Kingpin

Empire
Registriert
10.09.04
Beiträge
88
Hallo Gemeinde,
weiß irgendjemand von euch, ob es Probleme gibt, wenn man MS Office 2004 auf Intel-basierten Macs installieren will? Gerüchteweise soll nämlich das Office welches bisher auf meinem iBook G4 lief, nicht mehr auf einem Macbook ausführbar ist?
Ist das wahr oder nur Gerücht?
Danke für eure Hilfe...
Jimmy
 
is schmarrn, läuft auf meinem intel book auch
 
Also ist es OS abhängig, oder? Sprich: es lief vorher auf meine iBook unter Tiger und müsste dementsprechend auf dem Macbook auch unter Tiger laufen, richtig???
Bitte sagt ja... :-)
 
Bei allen Intel-Macs ist Rosetta dabei, um den PPC Prozessor zu simulieren. ;)
 
Bei allen Intel-Macs ist Rosetta dabei, um den PPC Prozessor zu simulieren. ;)

ich hatte aber keinen PPC Prozessor sondern nur ein iBook... Und auf dem Link zu Rosetta steht nix zu MS Office...
Bin also noch nicht wirklich schlauer, bitte erklärt es so, dass ich es verstehen kann.
Danke
 
ich hatte aber keinen PPC Prozessor sondern nur ein iBook... Und auf dem Link zu Rosetta steht nix zu MS Office...
Bin also noch nicht wirklich schlauer, bitte erklärt es so, dass ich es verstehen kann.
Danke

dein iBook G4 hat nen PPC Prozessor, MS Office ist für PPC's geschrieben (G3,G4,G5) und wird deshalb für Intel Prozessoren emuliert (via Rosetta, siehe weiter oben)--> läuft noch nicht so schnell auf Intel Prozessoren

mfg
 
... na beim iBook mit PPC läuft das Office nativ, beim Intel-Book läuft das unter Rosetta, daher langsamer ;-)
 
Wie dir der System Profiler (Programme>Dienstprogramme>Systemprofiler) sagen wird, hat dein System einen PPC Prozessor. Wenn du die Seite zu Rosetta gelesen hast, weisst du, dass Rosetta den PPC Prozessor auf einem Intel-Mac emuliert ("vortäuscht"), damit Programme, die für den PPC geschrieben wurden, auch auf dem Intel-Mac laufen. Damit konnte der Wechsel von PPC zu Intel-Prozessoren gemacht werden. MS Office ist leider noch ein Programm, das es bis jetzt nur in der PPC Version gibt. :)
 
Wenn du die Seite zu Rosetta gelesen hast, weisst du, dass Rosetta den PPC Prozessor auf einem Intel-Mac emuliert ("vortäuscht")

Ok, da hast DU jetzt aber nicht richtig gelesen, lt. Rosetta-Seite findet eben genau KEINE Emulation statt...
Aber is ja nu auch egal...:-)
 
also mein office 2004 läuft eindeutig auf intel prozessoren... und zwar die power pc software. also ja dein office 2004 wird laufen :-)
 
Ok, da hast DU jetzt aber nicht richtig gelesen, lt. Rosetta-Seite findet eben genau KEINE Emulation statt...
Aber is ja nu auch egal...:-)

Er hat Recht:

Hier der Geheimtipp: Öffnen Sie das Programmsymbol durch Doppelklicken. Rosetta übersetzt im Hintergrund dynamisch die meisten Ihrer PowerPC basierten Programme, damit diese auf Ihrem Intel basierten Mac funktionieren. Es findet keine Emulation statt, und es gibt keine Systemumgebung "2. Klasse". Das Programm wird exakt wie zuvor angezeigt und arbeitet auch wie zuvor. Das ist genau das, was Sie von einem Mac erwarten.

:-o
Ich ging bislang auch immer von einer Emulation aus ....

Zum Thema: Eindeutig JA! Habe mein MS Office schon auf 2 MacBooks installiert (wie gut, dass man 3 Keys hat) und funktioniert wunderbar, immernoch schneller als auf meinem iBook :(