• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP4 Film aufm MP4-Player

  • Ersteller Ersteller qui_killer
  • Erstellt am Erstellt am

qui_killer

Gast
Hallo Jungs,
bin neu hier, hoffe aber ich habe ins richtige Forum gepostet ;-)
Also mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir heute Nacht einen MP4 Film runtergeladen, den auch auf meinem MP4-Player (DIESEN) überspielen möchte.
Was muss ich dazu machen?
Ich habe die MP4 Datei erstmal ganz normal auf meinen Player gezogen, dann wurde sie aber nicht angezeigt.
Mein MP4-Player spielt nur MPEG-4 Formate ab.
Muss ich den Film noch konvertieren oder was muss ich beachten?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eine hilfreichen Tipps.
 
Ich würde mal in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob es irgendwelche bestimmten Spezifikationen gibt, die der Player unbedingt braucht - MP4 ist nicht gleich MP4.
Allerdings werden sich hier wohl nicht viele Leute mit den Hardware-Spezifikationen bei Archos-Geräten auskennen.

Edit:
Genaue Spezifikationen von Archos:
MPEG-46SP mit B-Frames mit Stereoton. DVD-ähnliche Qualität bis zu 720 x 480 bei 30 f/s (NTSC) bzw. 720 x 576 bei 25 f/s (PAL). AVI Dateiformat. WMV9 Simple Profile bis zu 352 x 288 bei 30f/s und 800 KBits/s 2 (einschl. geschützter WMV9 Dateien). PlaysForSureTM Video.

Wenn du z.B. eine H.264 Datei geladen hast, würde ich mal davon ausgehen, dass die nicht funzen wird...
 
qui_killer schrieb:
Ich habe mir heute Nacht einen MP4 Film runtergeladen

Viele Leute erstellen keine echte MPEG4-Dateien, da sie die Lizenzkosten sparen wollen. Diese Derivate machen dann natürlich hier und da Ärger. Apples QT Pro (29,--) kann echts ISO-MPEG erzeugen – sowohl Part 2 als auch Part 10.

Also:
- Wenn der Film mit dem QT-Player angezeigt werden kann, kannst Du ihn mit QTPro als MPEG4 exportieren. Dabei musste natürlich die Datenrate und das Format so einstellen, dass dein Player damit klar kommt.
- Wenn der Film nicht mit dem QT-Player angezeigt werden kann, lädst Du dir das kostenlose 3ivx-Plugin (www.3ivx.com).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weebee schrieb:
Viele Leute erstellen keine echte MPEG4-Dateien, da sie die Lizenzkosten sparen wollen. Diese Derivate machen dann natürlich hier und da Ärger. Apples QT Pro (29,--) kann echts ISO-MPEG erzeugen - sowohl Part 2 als auch Part 4.

Also:
- Wenn der Film mit dem QT-Player angezeigt werden kann, kannst Du ihn mit QTPro als MPEG4 exportieren. Dabei musste natürlich die Datenrate und das Format so einstellen, dass dein Player damit klar kommt.
- Wenn der Film nicht mit dem QT-Player angezeigt werden kann, lädst Du dir das kostenlose 3ivx-Plugin (www.3ivx.com).


Vielen Dank!
Ichh werds morgen mal ausprobieren und berichten!
 
QT Pro kostet 29€?
Gibts kein Alternativprogramm?
Wenn ich den Film im QT Player abspiele, kommt immer eine Meldung, dass ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.
Und was muss ich mit dem 3ivx Player machen?
Fragen über Fragen...