• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3-Song-Mashup mit 4 Stunden Laufzeit von iTunes nach Apple Music

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Hallo zusammen, habe gestern eine MP3 Datei eines Kumpels mit einem DJ Mix erhalten.
Dieser Mix ist 4 Stunden lang. Habe diese Datei nun in iTunes importiert, finde aber keine Möglichkeit die Datei in Apple Music wiedergeben zu lassen. Laut meiner Google Recherche sind Titel nur überspielbar, wenn sie...

<Zitat Apple>
  • Nur Musiktitel, die kleiner als 200 MB oder kürzer als 2 Stunden sind, werden der iCloud-Musikmediathek hinzugefügt.
</Zitat Apple>

Früher konnte ich, als wir noch kein Apple Music Abo hatten, die Musik einfach von iTunes über das USB Kabel auf das Telefon spielen. Diese Option gibt es ja nun nicht mehr.

Frage daher: wie bekomme ich die Datei, die eben 4 Stunden und 500 MB groß ist auf mein Telefon?
 
Du kannst doch auch weiterhin ganz ohne Apple Music eine Datei in iTunes anwählen und per usb auf das iPhone synchronisieren.

Wie kommst Du zu der Annahme, es ginge nicht? Schließe das iPhone an, nenne die Datei vorher zB zur Übersichtlichkeit in iTunes als XYZ oder mache eine Playlist, in die Du die Datei ziehst - und Häkchen an die zu übertragende Playlist. Synchronisieren, fertig.
 
  • Like
Reaktionen: double_d
Das funktioniert mit iTunes nicht, wenn die iCloud Musikmediathek aktiviert ist. Dann legt iTunes diese Sektion quasi still.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Im Ernst? Manuelle Synchronisation geht dann gar nicht?

Noch so ein Grund, warum ich den Quatsch nicht brauche.

Mein Pardon für den dann ja völlig falschen Ratschlag [emoji45]
 
Ja, ist bei Fotos bei Nutzung der iCloud Fotomediathek sowie bei Kontakten und Kalendern genauso.

Was passiert, wenn man die jeweilige iCloud-Funktion deaktiviert, manuell synchronisiert und dann die iCloud-Funktion reaktiviert weiß ich leider nicht, da ich das noch nicht ausprobiert habe.
 
In die Richtung würde ich auch denken. .

Versuch macht kluch...
 
Ich habe die iCloud Musikmediathek iTunes deaktiviert - und kann trotzdem nicht manuell mit meinem iPhone synchronisieren. Dazu muss ich temporär auch die iCloud Musikmediathek auf dem iPhone deaktivieren. Die brauche ich aber, wenn ich in Apple Music ein Heruntladen von Musik anstoßen will.

Und die temp. Deaktivierung der iCloud Musikmediathek auf dem iPhone führt dann dazu, dass ich meine über Apple Music heruntergeladenen Inhalte auf dem iPhone verliere. Verständlich, aber auf die Dauer nervig...

Gibt es eigentlich alternative Software, um lokale Musik auf das iPhone zu bekommen?


Gruß