• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3-Ripper für Mac?

Nicht iTunes zu benutzen, weil LAME besser ist, verstehe ich nicht ganz - es gibt doch schon lange ein LAME-plug-in für iTunes.
 
Stimmt - Link.
Nicht iTunes zu nutzen ist bei mir noch eine Windows-Nachwirkung, da gibt es kein derartiges PlugIn - ich bin es mittlerweile einfach so gewohnt, LAME diekt zu nutzen, dass ich das bisher auch am Mac nicht geändert habe ;)
 
Leider integrierts das Script nicht mehr. Oder mache ich was falsch?
 
Nunja, die Version ist schon von Oktober 2007, durchaus möglich, dass es mittlerweile iTunes-Updates gab, mit denen das nicht mehr zusammenspielt. Welche iTunes-Version hast du im Einsatz, die aktuellste?
 
Max

Wenn Du nicht mit iTunes arbeiten möchtest, dann versuch mal MAX (gibt es kostenlos bei heise.de - ca. 22MB). Datenbank ist auch hier automatisch abrufbar. Diese ist zwar nicht so aktuell wie iTunes aber durchaus brauchbar.
 
Datenbank ist auch hier automatisch abrufbar. Diese ist zwar nicht so aktuell wie iTunes aber durchaus brauchbar.
Um genau zu sein, greift MAX auf MusicBrainz zu, während iTunes auf die CDDB setzt. Nicht (mehr) so direkt vergleichbar - ich würde auch nichtmal unbedingt zustimmen, dass "iTunes" da aktueller ist, so besonders toll wie es oft heißt, ist die CDDB nämlich oft gar nicht.
 
Was ich mich nur frage ist, wie max mit VBR Dateien umgeht. Genauer: Wie iTunes mit, durch max erzeugte VBR Dateien umgeht. Ich habe diverse VBR Dateien (z.B. von hoerbie.de), deren Länge iTunes nicht ordentlich angezeigt bekommt.

Ich nutze die aktuellsten Versionen von Max und iTunes. CDs lese ich grundsätzlich mit Max als MP3 VBR ein. Mit den so erzeugten Dateien hat iTunes keinerlei Probleme, auch nicht in Bezug auf die Anzeige der korrekten Titellänge.

Gruß
saltedcoffee
 
Ich habe ein ähnliches Problem:
wie kann ich meine iTunes Einkäufe als Mp3 brennen (z.B. fürs Auto)?

Mein Mac (OS Maverick) bricht immer ab mit der einfachen Meldung, dass es nicht möglich sei.
Ich habe beim Einstellen angebenben, als Mp3 brennen, ich dachte, dass die Einkäufe dann automatisch ins gewünschte Format umgewandelt werden


Gruss
Stefan
 
Die Funktion "als MP3 brennen" habe ich noch nicht benutzt, aber du kannst auch manuell mit iTunes MP3-Versionen erstellen, bevor du versuchst zu brennen.

1) iTunes Einstellungen > Import-Einstellungen > MP3 mit gewünschter Qualität etc. einstellen
2) Die gewünschten Titel markieren > Rechtsklick > MP3-Version erstellen
 
  • Like
Reaktionen: Nathea