• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mp3 Reparatur

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Früher gab es mal das Programm MP3 Scan, das zuverlässig mp3-Fehler behob, v.a. wenn die Dateien aprupt endeten. MP3 Scan gibt es immer noch, repariert aber nicht mehr.

Welches Programm setzt Ihr 2019 ein, um Laufzeitfehler, ID-Tag-Fehler o.ä. zu beheben?

Ich sag mal Dank vorab,
Radulph
 
Für Fehler, die den Stream betreffen, reicht vielleicht ffmpeg.
 
ffMPEG hatte ich früher mal in Verbindung mit einem anderen Programm, ist gut 15 Jahre her. Meinst Du wirklich, dass ffMPEG immer noch das Schweizer Taschenmesser ist?

ID-Tags reparieren mit iTunes brachte jetzt keine Abhilfe. Sonst sehe ich per Google viele Tipps, die in der Regel aber um die zehn Jahre alt sind oder es wird Software empfohlen, die auf Mojave nicht mehr läuft.
Es soll auch mit VLC gehen, ich finde aber nirgends eine Anleitung.

Edit: Ich probiere es mit ff gerne.
 
ffMPEG hatte ich früher mal in Verbindung mit einem anderen Programm, ist gut 15 Jahre her. Meinst Du wirklich, dass ffMPEG immer noch das Schweizer Taschenmesser ist?
W. meint nur, daß ffmpeg eine Möglichkeit sein könnte. Für genau diesen Einsatzzweck.

Edit: Ich probiere es mit ff gerne.
Richtige Entscheidung!
Kann ja nichts kaputtgehen (eine Sicherungskopie der Datei hast du ja, für alle Fälle, oder?).
 
es stimmt, es kann nichts kaputtgehen. Die "Reparatur" mittels ffmpeg besteht ja darin, den Stream von einer Datei in eine andere zu kopieren.

Allerdings sollte es bei intakten Datenträgern und ohne Bitfehler am RAM gar nicht erst zu defekten Dateien kommen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke Euch beiden. Ich probiere es einfach mal. Nachdem es kein ID-Tag-Fehler ist, kann es nur noch der Stream sein. Die Dateigröße an und für sich ist OK. Ich gebe Laut sobald ich es geprüft habe.
(Ich hatte den Fehler auch schon in m4a-Dateien, da waren es aber Digitalisierungsfehler der Hersteller (hier Franzöisische Nationalbibliothek!), aber von Apple vertrieben. Geld wurde mir erstattet. Leider gab es die Version nirgendwo anders…)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf