• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MP3 Musikdateien

Einstein-1

Golden Delicious
Registriert
24.11.24
Beiträge
11
Hallo
Ich bin hier neu und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin 73 und komme aus der Android Abteilung. Mein vorheriges Smartphone war ein OnePlus 9T. Nun habe ich ein IPhone 14 Pro Max. Meine Frage: In den Daten zu diesem IPhone steht, dass es MP3 Musikdateien abspielen kann. Auf meinem alten Smartphone hatte ich „Miss Marple“ als Klingelton. Diesen Titel habe ich auf mein neues IPhone gesendet. Der Titel wird wohl angezeigt, jedoch nicht abgespielt. Was mache ich falsch?
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
Am einfachsten geht das mit der App (Kostenlos) „Garage Band“ . Die App ist von Apple selbst und bekommst du im App Store . Einfach aufs Handy laden und damit das MP3 entsprechend bearbeiten (Länge,..) und als Klingelton hinzufügen
 
  • Like
Reaktionen: Einstein-1

Einstein-1

Golden Delicious
Registriert
24.11.24
Beiträge
11
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe diese App installiert. Nur wie bekomme ich diese Mp3 Datei da rein?
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe diese App installiert. Nur wie bekomme ich diese Mp3 Datei da rein?
 

Einstein-1

Golden Delicious
Registriert
24.11.24
Beiträge
11
Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Aber da wird auch nicht erklärt, mit welchen Schritten ich diese MP3 Datei da reinbekomme. Vielleicht bin ich mit meinen 73 einfach zu alt dazu. Wieso steht in der Spezifikation zum 14pro Max, dass es MP3 Dateien abspielen kann, wenn man dazu wieder so ein, für mich undurchschaubares Tool benötigt. Mir ist neu, dass es diesbezüglich spezielle MP3 Formate gibt. Wäre ich nur bei „Android“ geblieben. Habe mich von meinem Sohn überreden lassen, nun habe ich den Salat.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
Wieso steht in der Spezifikation zum 14pro Max, dass es MP3 Dateien abspielen kann, wenn man dazu wieder so ein, für mich undurchschaubares Tool benötigt
Abspielen ist was anderes als Klingelton

Es gibt auch diverse free online converter. Wär evtl einfacher für dich?

Sonst kann ich später schauen, ob ich eine Videoanleitung finde. Im endeffekt sinds paar klicks. Also nicht kompliziert
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.953
grad gesucht. hier ne Video Anleitung

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Einstein-1

Golden Delicious
Registriert
24.11.24
Beiträge
11
Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Beiliegende funktioniert weder abspielen noch Klingelton. Für so eine Anleitung wäre ich dankbar.😋😋😋😋
 
  • Like
Reaktionen: voyager

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.129
Wäre ich nur bei „Android“ geblieben. Habe mich von meinem Sohn überreden lassen, nun habe ich den Salat.
Immer Ruhe bewahren - so schlecht sind die iPhones nicht. Auch wenn das mit den Klingeltönen etwas komplizierter zu sein scheint als bei Android (ich könnte es wirklich nicht beurteilen - hab es hier und dort nie gemacht und immer ein lautloses Telefon bei mir).

Mal so als Zwischenfrage, falls wir hier nicht mehr helfen könn(t)en (noch sollten wir aber nicht aufgeben): Kann dein Sohn da nicht weiterhelfen? Er hat dir ja die Suppe eingebrockt, gib ihm einen Löffel und er soll sie auslöffeln.
 
  • Like
Reaktionen: MiRu

TomD

Boskoop
Registriert
07.04.24
Beiträge
40

Klingelton am iPhone erstellen: So geht's mit GarageBand​

Mit der App GarageBand können Sie eigene Klingeltöne auf dem iPhone ohne iTunes erstellen oder bestehende Dateien importieren.
  1. Laden Sie die App herunter, öffnen Sie diese, und tippen Sie auf das "+"-Symbol, um ein neues Projekt zu erstellen. Wählen Sie "Audiorecorder" aus der Liste der verfügbaren Instrumente aus.
  2. Tippen Sie auf das rote Aufnahmesymbol, um mit der Aufnahme zu beginnen. Sie können entweder einen Sound oder eine Melodie aufnehmen oder eine bereits vorhandene Audiodatei importieren. Nachdem Sie Ihre Aufnahme abgeschlossen haben, tippen Sie auf das "Dreipunkt"-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie "Mein Lied teilen".
  3. Wählen Sie "Klingelton" aus den verfügbaren Optionen aus. Geben Sie Ihrem Klingelton einen Namen und passen Sie die Start- und Endzeit des Klingeltons an, wenn gewünscht. Tippen Sie auf "Exportieren", um den Klingelton zu erstellen. Der Klingelton wird nun in der GarageBand-App gespeichert und kann von dort aus als Klingelton ausgewählt werden.
  4. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones, tippen Sie auf "Töne & Haptik" und wählen Sie dann "Klingelton" aus. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "GarageBand" unter der Kategorie "Klingeltöne" aus. Wählen Sie Ihren erstellten Klingelton aus der Liste der verfügbaren Klingeltöne aus.
Der ganze Artikel ist hier zu finden: https://praxistipps.chip.de/iphone-...rn-und-erstellen-sie-eigene-klingeltoene_3195

Diese Anleitung könntest Du auch Deinem Sohn geben, damit er Dir hilft.

Ich weiß nicht, ob es noch gilt: Klingeltöne durften mal nur 30 Sekunden sein und nicht länger. Möglicherweise musst Du sowieso die Datei beschneiden können mit einem Programm.