MasterDomino
Roter Eiserapfel
- Registriert
- 28.04.05
- Beiträge
- 1.438
Also erst mal ein großes Dankeschön an euch drei, eine sehr lehrreiche und interessante Diskussion...
Ich möchte mich allerdings - obwohl ich gestehe mich mit dem Thema offensichtlich nicht ansatzweise so gut auskennen wie ihr - in einem Punkt auf Jens' Seite stellen. Mir ist es unklar, warum hier so auf der angeblichen Unkompatibilität des DivX-Codecs rumgeritten wird.
Also ich für meinen Teil kann leider keinen 50 Jahre alten 35-mm-Kinofilm in meinem Schlafzimmer abspielen und so wird es vielen gehen, weshalb ich ihn für wesentlich unkompatibler halte, als die Mehrzahl der DivX-codierten Videodateien auf der Welt. Bevor man mich jetzt hier allzu sehr beim Wort nimmt: Was ich damit sagen will: Kein Format der Welt wird ewig bestehen und wir alle mussten wohl unsere Schallplattensammlung entweder aufgeben oder digitalisieren oder zumindest um eine ordentliche CD-Sammlung erweitern.
Deshalb verstehe ich diese Argumente à la "in 50 Jahren" nicht...
Außerdem hat man doch gerade bei Software-Playern die Chance (auch wenn sie nicht "out-of-the Box" sind (aber warum sollte man nicht Freewareplayer installieren, die den entsprechenden Codec unterstützen)) einfach die Palette der unterstützten Codecs immer zu erweitern und auch ältere Codecs unterstützen. Eine Schallplatte kann ich leider nicht in meinen CD-Player schieben, aber bei Softwareplayer ist das Abspielen ja immer noch möglich.
Was ich damit nur sagen will: Ich finde es irgendwie ein bisschen zu überzogen und zu "panisch", mit Argumenten zu kommen wie "ja, aber in 50 Jahren" (wenn ich mir auch bewusst bin, dass dein Beispiel als "Extrembeispiel" ausgezeichnet wurde). Andere Argumente die gegen den DivX-Player sprechen (könnten) will ich jetzt hier gar nicht antasten, wollte nur mal etwas zu diesem einen loswerden.
Und wenn ich irgendetwas völlig missverstanden habe, lasst es mich ruhig wissen...
Mit herzlichen Grüßen,
MasterDomino
Ich möchte mich allerdings - obwohl ich gestehe mich mit dem Thema offensichtlich nicht ansatzweise so gut auskennen wie ihr - in einem Punkt auf Jens' Seite stellen. Mir ist es unklar, warum hier so auf der angeblichen Unkompatibilität des DivX-Codecs rumgeritten wird.
weebee schrieb:Extrembeispiel: Was nützt mit ein toller Codec, wenn ich den Film nirgends ansehen kann. Einen 50 Jahre alten 35-mm-Kinofilm kannst Du heute weltweit vorführen; ein proprietäres Datenformat wie beispielsweise DivX kann heute weder Mac OS noch Windows out-of-the Box anzeigen (Über Solarix, Linux undwasessonnstnochsogibt sag ich jetzt nix). Und in 50 Jahren?
Also ich für meinen Teil kann leider keinen 50 Jahre alten 35-mm-Kinofilm in meinem Schlafzimmer abspielen und so wird es vielen gehen, weshalb ich ihn für wesentlich unkompatibler halte, als die Mehrzahl der DivX-codierten Videodateien auf der Welt. Bevor man mich jetzt hier allzu sehr beim Wort nimmt: Was ich damit sagen will: Kein Format der Welt wird ewig bestehen und wir alle mussten wohl unsere Schallplattensammlung entweder aufgeben oder digitalisieren oder zumindest um eine ordentliche CD-Sammlung erweitern.
Deshalb verstehe ich diese Argumente à la "in 50 Jahren" nicht...
Außerdem hat man doch gerade bei Software-Playern die Chance (auch wenn sie nicht "out-of-the Box" sind (aber warum sollte man nicht Freewareplayer installieren, die den entsprechenden Codec unterstützen)) einfach die Palette der unterstützten Codecs immer zu erweitern und auch ältere Codecs unterstützen. Eine Schallplatte kann ich leider nicht in meinen CD-Player schieben, aber bei Softwareplayer ist das Abspielen ja immer noch möglich.
Was ich damit nur sagen will: Ich finde es irgendwie ein bisschen zu überzogen und zu "panisch", mit Argumenten zu kommen wie "ja, aber in 50 Jahren" (wenn ich mir auch bewusst bin, dass dein Beispiel als "Extrembeispiel" ausgezeichnet wurde). Andere Argumente die gegen den DivX-Player sprechen (könnten) will ich jetzt hier gar nicht antasten, wollte nur mal etwas zu diesem einen loswerden.
Und wenn ich irgendetwas völlig missverstanden habe, lasst es mich ruhig wissen...
Mit herzlichen Grüßen,
MasterDomino