• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.mov schneiden?

  • Ersteller Ersteller lauryn
  • Erstellt am Erstellt am

lauryn

Gast
Hallo!

Ich habe eine Quicktime Datei (.mov) die ich gerne "halbieren" würde - sprich ich will sie so schneiden, dass ich die 2. Hälfte als einzelne Datei habe, weil ich nur diese für meine Präsentation benötige. Ist das für mich irgendwie realisierbar (keine Ahnung, noch nie sowas gemacht und keine entsprechenden Programme ;-))

Wäre euch für Hilfe sehr dankbar!
 
Welche iMovie und QT Version hast du denn?
Mit dem neusten iMovie 6.0.3 und QT 7.1.6 hat es wie gesagt einwandfrei funktioniert...
 
Welche iMovie und QT Version hast du denn?
Mit dem neusten iMovie 6.0.3 und QT 7.1.6 hat es wie gesagt einwandfrei funktioniert...
ich hab auch die neueste version. jetzt geht es auch, ich weiß auch nicht was ich da vorhin schon wieder angestellt habe...
ich versuch mich jetzt mal daran und hoffe, dass das programm einfach genug ist damit ich es verstehen kann :-D Dankeschön
 
Du kannst das Importieren auch umgehen:

Das Programm MPEG Streamclip laden, installieren und starten.

http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html

Den Clip in das Fenster ziehen.

Den Marker an die entsprechende Startposition ziehen, mit "I" den In-Punkt setzen. Dann den Marker an die Endposition ziehen, mit "O" den Out-Punkt setzen.

Apfel-T trimmt den Clip auf den ausgewählten Part zwischen In und Outpunkt.

Clip als neuen Film sichern - fertig.

s.
 
mpeg streamclipper ist ein guter tip. habe ich auch mit einigen containerformaten gute erfahrungen gemacht.
zur info für den threadersteller. hatte dazu vor einiger zeit einen thread dazu erstellt. einfach mal nach suchen hier im at. hatten einige sehr gute ratschläge parat für mich.