• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Motorola klagt gegen Apple: 18 verletzte Patente

Lieber n geiles Produkt rausbringen, und nachher (Achtung Unwort) "peanuts" an Strafen für Patentverletzungen zahlen.
 
Köstlich einfach nur köstlich!
Also Motorola verlangt nun, dass alle Appleprodukte sofort international aus den regalen genommen werden, zerstört werden und sämtliche Werbungen aus sämtlichen werbezeitschriftenb von Saturn Walllmart und co. entfernt werden müssen? Na klar!! :D
Irgendwie hat motorola, salopp gesagt, den arsch offen.wegen jedem Mist so ein Theater... ich kanns nicht mehr hören:angry:
 
....... Aber ich find's ja irgentwie komisch, dass es denen jetzt erst einfällt. Das iPhone gibts schon 3-4 Jahre. Oder die Mac's. Die gibts auch schon ewig.
Ich glaub nicht, dass Motorola damit durchkommt.
Hm Vorbereitung des ganzen. Versuch der Gesprächaufnahme. Verhandlungen etc... Da gibt es viele Gründe. Eine Klage ist meistens (auch wenn es nicht so vorkommt) das letzte Mittel.
 
Muss man echt alles selber machen?? :D

Die haben das nicht geklaut..
sie haben das genommen und verbessert! :P
 
Hm, nun ja. Des Pudels Kern liegt ja auch im sehr verrückten US-amerikanischen Patent- und Urheberrecht. Dort gilt nämlich, dass Patente und Urheberrechte, die man nicht einklagt, falls diese verletzt werden, verliert. Ergo muss Motorola klagen, wenn sie diese Patente halten wollen - andernfalls werden diese Patente Allgemeingut bzw. jeder kann sie sich unter den Nagel reißen...

I.A. ist die gesamte IT-Welt von Trivialpatenten durchzogen (Ich erinnere an die Klage wegen der Nutzung von Hyperlinks...) und wurde nie richtig ausgemistet. :-/
 
Eh. Sry :-! Meinte natürlich:

"Dort gilt nämlich, dass man Patente und Urheberrechte, die man nicht einklagt, falls diese verletzt werden, verliert."