Wenn man sich aufraffen kann, das Urteil zu lesen, wird man sehen, welche Apple-Hardware davon betroffen ist und welche nicht.Trifft das alle Geräte oder nur die Mobilfunk fähigen?
sondern das Apple im Kern versucht seine Forschungsergebnisse zu schützen.
... Jedoch nutzen die anderen die halt zu den Bedienungen wie Motorola sie will und nicht wie sie es wollen ...
Das ist doch alles Quatsch (inkl. der Asus-Dosen-Nummmer von blaubeere).
Wenn Klaus Klein eine Klage gegen Bernd Bretzel einreicht, interessiert das genau NULL-KOMMA-NIX-NIEMANDEN.
Aber wehe, Apple vertritt seine Rechte.
Da wird gleich die Stimmung "David gegen Goliath" laut, "Die müssen mal einen Denkzettel bekommen" u.s.w..
Wie Bildungsresistent muss man eigentlich sein, um nicht zu erkennen das es im Grundsatz nicht um "Groß gegen Klein" geht, sondern das Apple im Kern versucht seine Forschungsergebnisse zu schützen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.