mzet01
Gast
nicht für ungut - über dieses rumgeheule und diese diskutiererei um politik un dhartz4 - solangsam nervt es ein wenig.
mein vater selbst - ehm.gutbezahlter angestellter in leitender position - wäre so ein fall geworden ,vor drei jahren wurde er arbeitslos.jedoch nur da zu sitzen und zu jammern schickte er rund 200 bewerbungen raus.und hatte zwischenzeitlich erfolg und wurd emit 56 jahren noch einmal angestellt.jetzt geht er noch in die selbstständigkeit - wie ihr seht ,es geht.
ich bewundere ihn zu tiefst ,er zeigt das es doch noch geht und das man durchaus arbeit finden kann.
das größte problem in und für deutschland ist die große diskusionsbereitschaft.ob im volk oder der regierung - es wird alles in grund und boden diskutiert. die deutschen klagen auf wahnsinnig hohen niveau. und handeln einfach nicht.in anderen europäischen ländern ist es nicht so.
ist das volk mit den handlungen ihrer politiker nicht einverstanden geht es auf die straße - und zwar richtig! der deutsche jedoch diskutiert sich mühsam zu grunde ,an den stammtischen und in den gewerkschaften.warum nicht handeln ,anpacken und dafür sorge tragen das es in zukunft besser um einen gestellt ist?
ich bin auch dmit nicht einverstandenwas die politik macht und entscheidet.hartz vier war eine der nachhaltig gesehen härtesten entscheidungen der nachkriegszeit.
trotzdem - arsch hoch und zähne auseinander - hieß es schon einmal!![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
mein vater selbst - ehm.gutbezahlter angestellter in leitender position - wäre so ein fall geworden ,vor drei jahren wurde er arbeitslos.jedoch nur da zu sitzen und zu jammern schickte er rund 200 bewerbungen raus.und hatte zwischenzeitlich erfolg und wurd emit 56 jahren noch einmal angestellt.jetzt geht er noch in die selbstständigkeit - wie ihr seht ,es geht.
ich bewundere ihn zu tiefst ,er zeigt das es doch noch geht und das man durchaus arbeit finden kann.
das größte problem in und für deutschland ist die große diskusionsbereitschaft.ob im volk oder der regierung - es wird alles in grund und boden diskutiert. die deutschen klagen auf wahnsinnig hohen niveau. und handeln einfach nicht.in anderen europäischen ländern ist es nicht so.
ist das volk mit den handlungen ihrer politiker nicht einverstanden geht es auf die straße - und zwar richtig! der deutsche jedoch diskutiert sich mühsam zu grunde ,an den stammtischen und in den gewerkschaften.warum nicht handeln ,anpacken und dafür sorge tragen das es in zukunft besser um einen gestellt ist?
ich bin auch dmit nicht einverstandenwas die politik macht und entscheidet.hartz vier war eine der nachhaltig gesehen härtesten entscheidungen der nachkriegszeit.
trotzdem - arsch hoch und zähne auseinander - hieß es schon einmal!
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)