Oh ja... Ich weiß noch, wie ich das erste Mal Doom 2 gesehen hab... da dachte ich echt "wow, diese Grafik... die ist ja beinahe fotorealistisch!" :-Dliegt wohl daran wenn du n Gamer bist das sich deine Augen immer an die neueste
Grafikengine gewöhnen
Nein. Im Gegenteil: Im HQ3x-Graphikmodus unter ScummVM bin ich eher ueberrascht, wie ansehnlich das nach all der Zeit noch ist.Moin! Ich hab grad seid ungefähr 10 Jahren wieder ne Runde Monkey Island gespielt.
Echt witzig, aber ich hatte das ganze viel aufwändiger und grafisch anspruchsvoller
in Erinnerung, geht euch das auch manchmal so?
Schon klar. Ich kann da nur in Sachen Atari mitreden ... Flucht von Targ und sowas. Und das erste Wolfenstein dort. Aber Pong war immerhin auch Grafik. Die Akustik eher miesOlfaktorik nicht vorhanden. Haptik ja, aber ohne Force-Feedback :-D
Ich hab mich NIE an irgendwelche Grafiken gewöhnt, die komplizierter waren als Monkey Island 1,2,3. Mehr Grafik braucht auch kein Spiel. Aber ich gebe zu - nach Hercules und CGA war EGA und erst recht VGA natürlich der absolute Wahnsinn. 256 Farben! Hammer. Aber damit holt man heute keinen mehr hinter'm Ofen vor. SCUMM for ever!![]()
Ich habe heute bei MacTeens folgendes Caramack Zitat gelesen: “Story in a game is like a story in a porn movie. It’s expected to be there, but it’s not that important.“
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.