- Registriert
- 20.12.06
- Beiträge
- 946
Ick hab das mal probiert und finde das Ergebnis, wie auch alle anderen "von Hand" kalibrierten Ergebnisse - schlecht. Keinesfalls möchte ich deine Kompetenz oder die gute Idee hinter dem ganzen anzweifeln aber von Hand kalibrieren geht immer irgendwo schief.
Ich hab mir vor über nem Jahr nen Spider gekauft, das waren zwar über 230 Euro, ich glaube heute gibts den schon billiger, aber das war eine der besten Ausgaben die ich jemals getätigt habe.
Was mich immer unglaublich gestört hat, war die Tatsache das es schier unmöglich ist zwei Monitore unterschiedlicher Hersteller auf ein Level zu kalibrieren, wenn man das von Hand macht. Mit dem Spider kein Problem. Zudem kann ich schnell auf andere Lichtverhältnisse reagieren, beispielsweise wenn bei einem Shooting andere Lichtverhältnisse herrschen, oder ich wieder einmal in der Nacht arbeite.
Wer möchte, ich stelle meinen Spider für 15Euro /pT zur Verfügungallerdings müsst Ihr schon zu mir kommen und den abholen.
Ahoi soweit
das ein MESSERGEBNIS (fast) immer von vorteil ist, ist unbestritten- deshalb steht auch in der einleitung "für den hausgebrauch" (für "ebv-profis" brauch ist das hier nicht zu schreiben).
allerdings gehört das spyder-messgerät zu jenen sprichwörtlichen "ausnahmen von der regel".
von über 30 (bei mir und kollegen) überprüften profilen, die mit spyder 2 oder 3 kalibriert waren, stimmte KEIN EINZIGES- und jede "handprofilierung" brachte ein besseres ergebnis.
die abweichungen waren mitunter EXTREM.
wenn dein profil (zufällig) passt, freue dich- und lass es, wie es ist.