• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitor 27" mit eingebauten Lautsprechern gesucht

  • Ersteller Ersteller Mitglied 235800
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 235800

Gast
Hallo,
ich beabsichtige meinen iMac GT* durch ein MBP (evtl. auch durch einen Mini) und eine 27"-Monitor mit eingebauten Lautsprechern zu ersetzen.

Beim Monitor dachte ich da an sowas (ähnliches) wie hier.
Habt ihr Irgendwelche Anregungen für mich?

-
.
.


*GT = Gebläse-Turbo
 
Das Display hat einen stolzen Preis, ist aber komplett auf den Mac abgestimmt. Also meine Empfehlung ist das LG Ultrafine als 4K oder 5K Display. Steuerung von Helligkeit und Lautstärke direkt über MacOS und den Funktionstasten der Tastatur/Touchbar.

 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
Vorsicht, das Modell, dass du herausgesucht hast, gibt es nur in 23,5" oder FHD mit den Features. Das 27" QHD Modell kommt ziemlich nackt daher. Sonst stünde der längst auf meinem Tisch :/
Ich habe meine Suche leider aufgeben müssen. Im <500€ Bereich gab es nichts, dass sowohl die Features, als auch die Bildqualität bieten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den hier verlinkten:
Beim Monitor dachte ich da an sowas (ähnliches) wie hier.
Das Modell, sowohl in 23,5 (ist auch ausverkauft, habe ich vorhin übersehen) als auch in 27" (nicht lieferbar) verfügt nur über ein HD Display. Das Angebot war bis vor kurzem noch falsch ausgezeichnet, mittlerweile ist beim normalen 27er in QHD ein korrektes Produktbild eingefügt. Vorher war das Bild des B&O Design auch beim QHD Modell hinterlegt, es kommt aber in Standardoptik ohne die Features; kann man den Bewertungen auch entnehmen. Full HD auf 27" ist nicht mehr zeitgemäß und für mich ein No-Go.
Im <500€ Bereich würde ich auf eine Soundbar zurückgreifen. Ich habe wirklich viele Modelle angesehen und Stunden auf Amazon verbracht, aber am Ende waren bei den wenigen Monitoren die den Grundanforderungen entsprochen haben (IPS, QHD oder 4K, dezente schmale Optik) die Lautsprecher hatten, die Bewertungen bezgl. Sound verheerend
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
@Applicator
Hattest du im >500€ Bereich denn etwas empfehlenswertes gefunden.

Zusätzliche Lautsprecher sind für mich persönlich nix.
 
Möchte sich evtl. noch jemand an der Diskussion beteiligen? :eek:
 
Also zusammenfassend:

In etwa 27 Zoll groß, gerne 4K, unter 500 Euro, mit Lautsprecher, USB-C da Macbook genutzt werden soll?


Da drängt sich mir dieser auf. Vorteil: Mit einem einzigen Kabel läuft Ton, Bild, Daten (USB-Hub auf Rückseite des Monitors kann genutzt werden für zB. Logitech Unifying Remote) und das Macbook wird mit bis zu 60 Watt geladen.

Auflösung 4K, damit ausreichend scharf.

Lautsprecher sind auch vorhanden, aber du darfst dir kein Klangwunder erwarten. Für Youtube, Beschallung nebenbei und Konferenzen reicht es aber allemal.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
@Plumpsklo
Jetzt kommen wir der Sache ganz schön näher.
Da bräuchte ich zum anschliessen dann sicher einen Adapter mit 1m Kabellänge - oder?

Wobei ich noch schwanke ob ich das aktuelle MBP16" (gibt es bei Amazon gerade günstig) nehme
oder lieber auf das mit dem M1-Chip warte.
 
Also 1. lieber auf das Macbook mit M1X Chip warten oder ein M1-Macbook kaufen. Das Macbook Pro 16 Zoll in der aktuellen Version leidet sehr unter dem Intel Chip. Zudem hört man leise die Lüfter laufen, wenn es einen externen Monitor betreiben muss.

2. Normalerweise ist das richtige USB-C (oder gar Thunderbolt-Kabel) im Lieferumfang dabei. Das kommt in den Port auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende des Kabels einfach in das Macbook. Das war es. So zumindest bei meinem LG 38WK95-C.
Sonst müsstest du nichts brauchen.

So steht es zB. auch in der Beschreibung. Ich zitiere:

"Der USB-Port Typ-C ermöglicht die 4K-Videoanzeige, die Datenübertragung und das Aufladen des Laptops/Mobilgeräts, alles gleichzeitig über ein einziges Kabel."
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800