• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Möglichkeiten Daten eines MacBooks über WLAN mit TimeMachine sichern?

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Ich suche eine Möglichkeit die Daten meines MacBooks über WLAN mit TimeMachine zu sichern.

Was für eine Möglichkeit gibt es diese Daten zu sichern? WLAN-Festplatte? Cloud? Wenn ja, welche bzw. wo?
 

nickkenny

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
30.12.14
Beiträge
1.518
Es gibt auch Alternativen die günstigsten sind
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Es gibt folgende Möglichkeiten:

1) Apple Time Capsule
2) an vorhandenen WLAN-Home-Router per Ethernet einen ununterbrochen betriebenen Mac anschließen, auf dem Mac OS X Server ab 10.5 oder OS X Server läuft
3) an vorhandenen WLAN-Home-Router per Ethernet ein NAS anschließen, das offiziell als "mit Time Machine kompatibel" deklariert ist

Punkt (3) kann sich mit jeder Version von OS X ändern.
 

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Was sind denn günstige Alternativen zur Time Capsule? Mir reichen 1-2 GB.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Es gibt die TimeCapsule auch mit 2TB und damit rund 100€ günstiger als die 3TB-Variante. Ansonsten müsste eigentlich jedes NAS gehen, das die Protokolle smb2 oder afp3.x versteht, also definitiv für die TimeMachine geeignet ist. Ob die preiswerter als eine TimeCapsule sind sei dahingestellt.

MACaerer