Aber kann doch auch nicht sein, dass Pages jetzt der eleganteste Weg wäre?
das mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu lösen - davon gibt es ja auch genügend, die nichts kosten.
Danke, das ist von allen genannten Varianten die schnellste und effektivste.Fotos im Browser von XnView markieren. Im Menu: "Erstellen"->"Bilder aneinanderreihen"->Einstellen, wie man es so haben will
Die Variante mit XnView gefällt mir bisher am besten da sie die schnellste aller genannten Lösungsansätze darstellt.Was jetzt den Tag beschrieben hat - aber nich nicht, ob eine der vielen genannten Lösungen in Frage kommt für Dich?
Die Lösung hat definitiv auch noch Potenzial, mir ist aber nicht ganz klar wie Du diesen Kurzbefehl im Detail erstellt hast.Wer Spaß dran hat kann sich auch einen Kurzbefehl basteln.
Das schnell gemachte BeispielDie Lösung hat definitiv auch noch Potenzial, mir ist aber nicht ganz klar wie Du diesen Kurzbefehl im Detail erstellt hast.
Ideal wäre es wenn bei der Vorschau in XnView noch ein schwarzer Hintergrund für die Freiflächen dargestellt wird, statt einem weißen.
Das geht doch bestimmt auch am Macbook irgendwie ganz schnell?
Ich denke, Du täuscht Dich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.