Rogan
Gloster
- Registriert
- 29.10.13
- Beiträge
- 63
Ich würde Dir uneingeschränkt zustimmen, wenn es auf Deine Vision hinaus laufen würde.
Doch im Gegensatz zu Dir vertrete ich die Ansicht, dass die von Dir genannten Schwachpunkte durch intelligentes Design vollständig vermieden werden könnten. Soll heißen, die Einrichtung eines neuen iPads mit Gehäuse, Cellular Modul und Speicherkarte darf nicht mehr als 1-2 Minuten in Anspruch nehmen, muss kinderleicht durchführbar sein und äußerlich den Design-Richtlinien Apples entsprechen. Eine solche Umsetzung wäre für nahezu sämtliche User sicherlich akzeptabel. Und wenn Du nun meinst, das wäre nicht möglich ... Seit wann ist bei Apple etwas unmöglich ??
Kompatibilitätsprobleme darf es natürlich nicht geben, aber das wäre bei Apple auch nich zu erwarten, da die Entwicklung in einer einzigen Hand liegt.
PS: Denkbar wäre auch, dass Apple die Geräte zusammengesetzt nach Bestellung ausliefert, Modifikationen dann vom User nachträglich durchführbar sind.
Naja, wenn es so kommt, dann bin ich der letzte der sich beschwert.
Ich denke halt, dass sobald man Teile als tauschbar konstruiert, diese von Drittanbietern nachgemacht werden und es somit zu Kompatibilitätsproblemen kommt. Zudem werden die Dinge doch immer kleiner. Als ungeübte Person hier ein Cellular Modul einzubauen bzw. auszuwechseln ist doch sehr gewagt. Da werden viele Leute dabei Anschlüsse etc. kaputt machen. Also ich sehe das in der Praxis sehr skeptisch.