JohnnyBGoode
Ontario
- Registriert
- 14.01.10
- Beiträge
- 343
Wobei man z. B. bei einem langjährigen eBay-Händler mit einigen hundert oder tausend Bewertungen mit auf einer relativ sicheren Seite sein sollte...
Nochmal, wir reden hier nicht vom ACPP, sondern von MobileMe. Mir ist bisher kein einziger Fall bekannt, wo hier der Aktivierungscode gekündigt wurde!
Hm, ist das überhaupt möglich? Ja ich weiß schon dass es prinzipiell geht, aber im Falle von Mobil Me liefert Apple ja Boxen an den Kunden aus und vergibt nicht einfach den Code sofort über das Netz. Und ob die bei nicht gedeckter Kreditkarte ausliefern, wage ich zu bezweifeln. Und würdest du mit einer gestohlenen Kreditkarte die Box an deine Adresse liefern lassen? Auch eher unwahrscheinlich. Bei reinen Onlinekäufen (Code wird sofort online bekanntgegeben, kein Versand) wäre hier die Gefahr größer, aber Apple verschickt ja Boxen.wenn die original Mobile Lizenz per gestohlener oder nicht gedeckter Kreditkarte gekauft wurde.
Was sollte denn passieren, wenn ich Box / Code / Rechnung vom Händler habe?
Gestern bei diesem Angebot ( USD 44,99/ca. EUR 33,-) zugeschlagen, heute kam der Code und wurde problemlos akzeptiert.
Wenn er gesperrt wird ist es doch auch egal, dann sind halt 25€ weg....
Glück gehabt. Die Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens würde mir nicht mal ein Achselzucken entlocken.
Abwarten, Widerspruch machen und dann ist der Forderer am Zug und der überlegt sich dann gut ob sich der Aufwand lohnt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.