• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MobileMe für 25€ anstatt 79€

Wobei man z. B. bei einem langjährigen eBay-Händler mit einigen hundert oder tausend Bewertungen mit auf einer relativ sicheren Seite sein sollte...
 
Da stimme ich zu, das weckt natürlich mehr vertrauen. Merkwürdig günstige Singleangebote soltle man allerdings meiden.
 
Nochmal, wir reden hier nicht vom ACPP, sondern von MobileMe. Mir ist bisher kein einziger Fall bekannt, wo hier der Aktivierungscode gekündigt wurde!

Um was es geht sagt ja schon der Thread-Titel. ;-)

Und natürlich kam es auch bei Mobile-Me-Codes schon zu Kündigungen. :-)
 
wenn die original Mobile Lizenz per gestohlener oder nicht gedeckter Kreditkarte gekauft wurde.
Hm, ist das überhaupt möglich? Ja ich weiß schon dass es prinzipiell geht, aber im Falle von Mobil Me liefert Apple ja Boxen an den Kunden aus und vergibt nicht einfach den Code sofort über das Netz. Und ob die bei nicht gedeckter Kreditkarte ausliefern, wage ich zu bezweifeln. Und würdest du mit einer gestohlenen Kreditkarte die Box an deine Adresse liefern lassen? Auch eher unwahrscheinlich. Bei reinen Onlinekäufen (Code wird sofort online bekanntgegeben, kein Versand) wäre hier die Gefahr größer, aber Apple verschickt ja Boxen.
 
Händler kauft Boxen, verkauft nur die Codes und dann gibt er die Boxen zurück gegen Kostenerstattung. Schon ist dein Code verbraucht.

Aber auch Originalbox und Code darin schützt nicht vor Problemen. Alles schon selber erlebt. :)
 
Und Apple nimmt geöffnete Boxen zurück? :-/

Was sollte denn passieren, wenn ich Box / Code / Rechnung vom Händler habe?
Teilweise wird den Leuten hier auch zuviel Angst gemacht....
 
Was sollte denn passieren, wenn ich Box / Code / Rechnung vom Händler habe?

Hatte ich alles drei, Box war originalverpackt und eingeschweißt als ich sie bekam und trotzdem war nach drei Monaten der Code ungültig. :-)

Also keine Panikmache sondern eigenes Erleben. Aber kann ja jeder selbst entscheiden wo er was kauft.
 
Spiele grade mit dem Gedanken mir einen MobileMe-Code über Ebay zu kaufen. Irgendwie schrecken mich aber die Berichte einiger darüber ab, dass der Code im Nachhinein noch gesperrt wurde. Vielleicht kann der ein oder andere ja Käufer empfehlen...
 
Musst eben einfach schauen, das der Verkäufer viele Positive Bewertungen hat!
Habe mir vor Weihnachten auch einen geschossen, und hatte keine Probleme damit gehabt!
 
Wenn er gesperrt wird ist es doch auch egal, dann sind halt 25€ weg....
 
Wenn er gesperrt wird ist es doch auch egal, dann sind halt 25€ weg....

Seh ich anders! Wenn Du es bezahlt hast, hast du auch das Recht darauf!

Diese Diskussion hatten wir in einem anderen Thread schon, ging da um 25€ iTunes Gutscheine, auf denen 50€ drauf stand!
 
Wer bewusst Dinge kauft, die normalerweise doppelt soviel oder noch mehr kosten geht halt ein Risiko ein. Und Recht haben und dies auch bekommen bzw. durchzusetzen ist zweierlei. Und machen wir uns nichts vor: kein Mensch geht wegen 25 Euro zum RA. Und wenn doch dann ist er selber schuld. ;-)
 
Muss ja nicht zum RA sein.
Ich hatte auch schonmal einen, der wollte mich prellen, ging um 20 Euro.

Hab dann ne Mahnung als Einschreiben geschickt mit den Kosten die ich hatte (insg. 35 EUro mit Versand, Gebührn für EInschreiben usw) und dem Verweis auf gerichtliches Mahnverfahren.

Hat dann anstandslos direkt 2 Tage später gezahlt, obwohl er sich davor 3 Wochen nicht gemeldet hatte.
Wenn man nämlich irgendwas "offizielles" in die Hand kriegt und unterschreiben muss, bekommen viele Leute nämlich Schiss.
 
Glück gehabt. Die Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens würde mir nicht mal ein Achselzucken entlocken.

Abwarten, Widerspruch machen und dann ist der Forderer am Zug und der überlegt sich dann gut ob sich der Aufwand lohnt. ;-)
 
Glück gehabt. Die Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens würde mir nicht mal ein Achselzucken entlocken.

Abwarten, Widerspruch machen und dann ist der Forderer am Zug und der überlegt sich dann gut ob sich der Aufwand lohnt. ;-)

Natürlich. Das ist mir bewusst. Aber bei vielen sieht das anders aus. Die sehen das irgendwie als Kavaliersdelikt bzw. löschen E-Mails des Käufers ungesehen, aber wenn dann was mit der Post kommt, dann überlegen die es sich anders.
 
Mich bekommt man mit einem Brief per post nicht weich...
Und was ist schon dabei wenn man sich für 25 Euro einen Code kauft der Original ist... dann hat man eben ein Schnäppchen gemacht...
 
Seid ihr alle Verkäufer bei Ebay die andere Leute abzocken, oder warum pocht ihr die ganze Zeit drauf, dass euch ein Brief nicht weichkriegt?
 
Also ich muss sagen wenn ich übers Ohr gehauen werde, zerre ich den auch wegen 10 Euro vor Gericht.

Von daher fühlt euch nicht zu sicher.
 
WEr hat den gesagt das wir verkäufer sind ?
also ich bin keiner.
Und mache auch keine Solche Briefe. Das was Smitty schreibt stimmt natürlich. Das würde ich auch so machen Voraus gesetzt es ist bei mir schon eine Schaden entstanden. Damit ist auch ein Geld schaden gemeint. Aber wenn ich warum auch immer von einer Betrüger Firma Rechnungen warum auch immer zugestand bekomme dann sehe ich es nicht ein deswegen vor das Gericht zu gehen.