- Registriert
- 04.09.08
- Beiträge
- 457
Hey!
Ich hab direkt 2 Probleme mit MobileMe.
1. Als iOS 4.3 erschien, hab ich mein iPhone komplett platt gemacht, neu installiert und daraufhin ein altes Backup eingespielt (um Jailbreak wieder zu entfernen). Ok, seitdem krieg ich aufm MacBook andauernd die Medlung, dass 505 neue Lesezeichen zu synchronisieren sind -.- Jetzt ist das "Problem": Die sind ja alle schon auf meinem Mac drauf, sprich wenn ich da zustimme, werd ich die wohl doppelt habn. (Wie) Kann ich das umgehen?
2. Ich war letztens so törricht und hab auf meiner iDisc in Mac OS (also nicht über Safari oder so) einen neuen Ordner erstellt, in den ich zwei bereits bestehende verschieben wollte. Und tataaa: Jetzt sind einige Files verloren, einige sind noch an der alten Stelle, andere verschoben. Klar, das klingt nach "Oh, der hats MacBook zugeklappt, als die iDisc noch nicht fertig synchronisiert hatte". Das stimmt aber nicht, ich bekam bereits während der Synchronisation andauern Fehler von wegen die Datei bestehe doppelt und so käse
Wie so oft liegt das Problem hierbei wahrscheinlich eher am Anwender als an der Software. Was hab ich falsch gemacht, bzw. was darf/soll ich machen, und was nicht?
Gruß
Claw
Ich hab direkt 2 Probleme mit MobileMe.
1. Als iOS 4.3 erschien, hab ich mein iPhone komplett platt gemacht, neu installiert und daraufhin ein altes Backup eingespielt (um Jailbreak wieder zu entfernen). Ok, seitdem krieg ich aufm MacBook andauernd die Medlung, dass 505 neue Lesezeichen zu synchronisieren sind -.- Jetzt ist das "Problem": Die sind ja alle schon auf meinem Mac drauf, sprich wenn ich da zustimme, werd ich die wohl doppelt habn. (Wie) Kann ich das umgehen?
2. Ich war letztens so törricht und hab auf meiner iDisc in Mac OS (also nicht über Safari oder so) einen neuen Ordner erstellt, in den ich zwei bereits bestehende verschieben wollte. Und tataaa: Jetzt sind einige Files verloren, einige sind noch an der alten Stelle, andere verschoben. Klar, das klingt nach "Oh, der hats MacBook zugeklappt, als die iDisc noch nicht fertig synchronisiert hatte". Das stimmt aber nicht, ich bekam bereits während der Synchronisation andauern Fehler von wegen die Datei bestehe doppelt und so käse

Wie so oft liegt das Problem hierbei wahrscheinlich eher am Anwender als an der Software. Was hab ich falsch gemacht, bzw. was darf/soll ich machen, und was nicht?
Gruß
Claw