• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MobileButler auch für andere Netze?

timschlimm

Cripps Pink
Registriert
27.09.08
Beiträge
149
gibt es ein Programm wie MobileButler das auch mit eplus o.ä. funktioniert?

danke
 
Momentan funktionierts nicht mal für t-mobile - zumindest bei mir. Ich vermute, dass dies App die mein.t-mobile.de abfrägt. Somit wirds nicht mit eplus laufen.
 
So ist es. Und jede Webseiten Änderung erfordert ein Programm-Update...
 
Mich wundert es schon, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, eine konfigurierbare Lösung zu erstellen - so in dem Stil: Zuerst auf der Company Homepage die Konfig runterladen, dann die T-Mobile Seite mit dieser Konfig auslesen.
 
und mich ärgert es, wie lange apple braucht, um das update freizugeben.
hierbei handelt es sich momentan um die am meisten gekaufteste software aus dem deutschen appstore, die im moment nicht brauchbar ist. allein schon deswegen könnte das ganze etwas zügiger gehen...
 
Es ist nunmal ein Design Fehler der Software, kein Fehler in Apples Revisions Prozess...
 
Mich wundert es schon, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, eine konfigurierbare Lösung zu erstellen - so in dem Stil: Zuerst auf der Company Homepage die Konfig runterladen, dann die T-Mobile Seite mit dieser Konfig auslesen.

Müsste ja nicht jedesmal suchen (und den Reload-Prozess so verlangsamen).
Aber eine Configdatei die über die Optionen geupdated werden kann.
 
Hoffen wir mal, das es bald funktioniert. Es nämlich schon ein geniales App.
 
so, mit dem Update auf Version 2.9 klappt es auch wieder mit dem Butler :-)
 
Um nochmal zurück zur Frage des Threadstarters zu kommen:

Momentan gibt es meines Wissens nur das Programm "Kosten Check D2", dass die Kostenkontrolle von vodafone Verträgen (wohl noch nicht zu Prepaid-Konten) ermöglicht.

Für zukünftige Versionen von "UsedBudget" ist jedoch bereits eine sukzessive Unterstützung von anderen Providern angekündigt.

Gruß
Nick
 
Wobei sie spätestens bei O2 keine Chance haben werden, da man hier die Daten eben nirgends online auslesen kann.

Somit kann auch kein Tool irgendwas auswerten.