• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobilcom-Debitel Preiskracher

xbjp01

Golden Delicious
Registriert
24.10.13
Beiträge
10
Hallo,

kann man da bedenkenlos zugreifen oder ist der Verein unseriös?

Danke!
 
Mobilcom-Debitel ist ein seriöses Unternehmen. Die verkaufen die Verträge von allen, in Deutschland verfügbaren großen Netzanbietern.

Am wichtigsten ist es immer die Vertragsdetails etc. zu lesen.

MfG
 
Also ich habe negative Erfahrungen gemacht. Ich kann davon nur abraten. Ich in froh wenn im Juli mein Vertrag ausläuft.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Ich kann mich dem nur anschließen, meine Frau hatte dort einen Vertrag, der wurde bei einer Hotlineanfrage angeblich deutlich verlängert, nun ist sie weg.
Unangenehmes Geschäftsgebaren.
 
  • Like
Reaktionen: saw und maddi06
Nie wieder ich ärgere mich gerade wie bekloppt das ich eine Telekom Tarif über diesen Laden abgeschlossen habe. Wäre ich direkt bei der Telekom könnte ich StreamOn benutzen, bei Mobilcom geht das nicht obwohl ich den passenden Tarif habe.
 
  • Like
Reaktionen: Alex7676
MD kann halt Verträge mit Handys günstig anbieten. Das hat jedoch Einfluss auf die Netzqualität z.b. Telekom und Vodafone. Das Netz über MD ist deutlich schlechter abgedeckt und einige Sachen wie LTE sind nicht verfügbar.
Meine Frau ist bei dem Verein, hat aber schon gekündigt, da Upgrade auf LTE bei MD Telekom nicht möglich ist, 3G geht nur aber max 20 MBit/s. Lachhaft, da mobiles Internet überhaupt nicht nutzbar ist.
Also von mir gibt es eine klare Absage.
 
Hatte bei MD bis vor kurzem auch zwei Verträge(meinen und den meiner Frau), hatte keine Probleme damit.
 
Hatte früher mehrere Prepaid Verträge über die. Außerdem musste ich letztens den Vertrag eines verstorbenen Familienmitglieds kündigen. Ging alles relativ einfach und ohne Probleme von statten.
 
MD kann halt Verträge mit Handys günstig anbieten. Das hat jedoch Einfluss auf die Netzqualität z.b. Telekom und Vodafone. Das Netz über MD ist deutlich schlechter abgedeckt und einige Sachen wie LTE sind nicht verfügbar.
Meine Frau ist bei dem Verein, hat aber schon gekündigt, da Upgrade auf LTE bei MD Telekom nicht möglich ist, 3G geht nur aber max 20 MBit/s. Lachhaft, da mobiles Internet überhaupt nicht nutzbar ist.
Also von mir gibt es eine klare Absage.


...auf die Netzqualität hat das überhaupt keinen Einfluss! Wieso auch?? MD mietet ja im Endeffekt nur das Netz der Telekom oder VF oder O2....Die Qualität is die gleiche wie wenn ich nen Original Telekom Vertrag abschließe.
 
  • Like
Reaktionen: Schotterstein
...auf die Netzqualität hat das überhaupt keinen Einfluss! Wieso auch?? MD mietet ja im Endeffekt nur das Netz der Telekom oder VF oder O2....Die Qualität is die gleiche wie wenn ich nen Original Telekom Vertrag abschließe.

Ganz genau so ist es die nutzen genau das gleiche Netz.
 
...auf die Netzqualität hat das überhaupt keinen Einfluss! Wieso auch?? MD mietet ja im Endeffekt nur das Netz der Telekom oder VF oder O2....Die Qualität is die gleiche wie wenn ich nen Original Telekom Vertrag abschließe.
Vielleicht ist Netzqualität nicht der richtige Ausdruck. Es kann dennoch Beschränkungen geben, auch wenn man das "gleiche" Telekom-Netz nutzt wie die Telekom-Kunden. Es kann z.B. sein, dass man dort die Geschwindigkeit begrenzt oder wie z.B. bei Congstar kein LTE anbietet.
 
Vielleicht ist Netzqualität nicht der richtige Ausdruck. Es kann dennoch Beschränkungen geben, auch wenn man das "gleiche" Telekom-Netz nutzt wie die Telekom-Kunden. Es kann z.B. sein, dass man dort die Geschwindigkeit begrenzt oder wie z.B. bei Congstar kein LTE anbietet.

Meine Erfahrung sagt etwas anderes und solange es dafür keine Belege gibt ist das nur Spekulation. Mit der Netzabdeckung meines MD T-Mobile Vertrag bin ich sehr zufrieden.
 
Das Netz und der Empfang ist das gleiche. Allerdings hat man bei Anbietern wie MD oder Congstar oft kein LTE. Und das kann sehr wohl begrenzt werden.
 
Genau, das war wohl gemeint. Mobilcom-Debitel mit Telekomnetz und einem Vertrag ohne LTE führt dazu, dass man das mobile Internet quasi nicht nutzen kann, weil man fast ausschließlich nur Edge-Netz hat.

War bei Congstar das gleiche Problem. Bin von Vodafone (Mobilcom-Debitel) zu Congstar gewechselt und plötzlich hatte ich an meiner Wohnung und meinem Arbeitsplatz kein 3G-Empfang mehr – und das in einer Großstadt. Im Internet nachgelesen, die Telekom stuft die Verfügbarkeit von 3G für LTE zurück. Deswegen wieder zu Vodafone gewechselt, aber kein Mobilcom-Debitel, da ich mit deren Leistung unzufrieden war.
 
Der Preiskracher ist ohne LTE, von daher nicht wirklich ein Preiskracher.
 
Oh, also wenn ihr eine MD Telekom Karte und eine direkte Telekom Karte habt, probiert es aus. Bei MD wird man immer gedrosselt egal o. Telekom, Vodafone oder Eplus. Ja ich hab den direkten Vergleich, nie wieder MD.
Mein Frau hat dauerhaft Edge hier , selten mal 3G. Ich lauf daneben und hab fast überall vollen Empfang mit LTE.
 
Das liegt daran, dass die Telekom immer mehr LTE ausbaut und 3G etc. Immer weniger wird. Hat man, dank MD kein LTE, ist das Netz halt schlechter.
 
Dann sollte man beim abschließen des Vertrags aufpassen welche Leistungen inklusive sind.....Ich hab hier z.b. einen Magenta Mobil M EU. Ob ich den nun bei der Telekom abschließe oder bei MD is vollkommen egal von den Leistungen her.
 
  • Like
Reaktionen: Schotterstein