- Registriert
- 14.03.15
- Beiträge
- 34
Ok. Was gebe ich dann wie im Netzwerkdienstprogramm ein für die weiteren Tests? Bin leider Leihe. Danke für eure HilfeNein, ihr beschränkt Euch auf IPv4. Für eine aussagekräftige Analyse müssen alle Tests auch nochmal mit IPv6 wiederholt werden, also mit ping6 oder traceroute6.
ping6 wikipedia.de
traceroute6 wikipedia.de
Ok. Danke. Mach ich heute nach SpätdienstDas Netzwerkdienstprogramm wird von Apple nur noch mangelhaft gepflegt und kann das nicht. Du musst stattdessen das Terminal verwenden. Um in dem Beispiel zu bleiben also
Code:ping6 wikipedia.de
oder
Code:traceroute6 wikipedia.de
eingeben.
ipv6 ist deaktiviert. seither keine Probleme.....mal abwarten....melde mich zurückAuf den ersten Blick stimmt die IP6 Konfiguration wohl nicht. Lass mal IPV6 deaktiviert. Geht es dann?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.