• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit welcher Sprache wird bei Apple OS X programmiert?

FKstudios1

Idared
Registriert
12.05.14
Beiträge
29
Hallo, mich würde mal interessieren, mit welcher Programmiersprache Apple selbst arbeitet? Objective-C oder jetzt schon mit Swift? Oder eine komplett eigene, die nur für Apple ist und nicht veröffentlicht wird?
Würde mich echt mal interessieren, habe es deshalb in das Pro Forum gestellt!!

Freu mich schon auf Antworten…

Liebe Grüße
Ferdi
 
Was hättest denn gerne unter OS X...?
Objective-C
Swift
Java
AppleScript
... was willst denn machen?
 
Hi,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Das Groß an Software dürfte einfach in C / ObjC sein. Nicht vergessen darf man die Java-Vergangenheit von Apple (WebObjects, etc.).

Generell dürftest du da vieles finden. Das du da VB oder C# eher weniger antreffen wirst dürfe ja klar sein.

LG, Tobi
 
Was ich weiß, ist, dass der Finder komplett mit dem Cocoa-Framework geschrieben ist. Also mit Sicherheit mit Objective-C
 
Das Cocoa-Framework funktioniert aber auch mit Swift, MacRuby und vielen anderen Sprachen.
 
Schau doch einfach mal in die Apple Job Börse für OSX. Da ist eigentlich immer von C, C++ und ObjC zu lesen. Swift findet jetzt auch immer mehr Erwähnung, allerdings eher im iOS Bereich.