• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit welchem Programm am besten Hochzeit planen?

Glenn.Quagmire

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.10.09
Beiträge
263
hi,
da ich bald heirate, überlege ich grad, mit welchem programm ich die hochzeit am besten planen kann.

gesucht ist ein projektplanungsprogramm an dem zwei leute von zwei macs (also am besten dropbox sync oder sonstwie sync) aus arbeiten können.

generell ist das ein guter zeitpunkt um mal nach einem todo programm zu gucken.

things ist ja sehr beliebt, unterstütz aber keine richtige onlinesynchronisation (soweit ich das gesehen habe).

was sind eure tipps zu sowas?

wunderlist o.ä. ist mir etwas zu einfach gehalten für so ein projekt.
 
Excel

OK, die Einarbeitung ist recht aufwändig, aber einmal gelernt - und all diese Sonderwünsche sind erfüllt. Und zwar exakt so, wie du das haben willst
 
Excel reicht in der Tat aus.

Und noch ein Tipp aus der Praxis:

Plane nicht zu akribisch... Es läuft eh immer anders als gedacht :-D
 
Ich würde ein solches Ereignis ja bevorzugt analog auf Papier planen, zu zweit, gemütlich bei einer Tasse Tee oder Kaffee oder einem Glas Wein und würde ALLE Blätter, die dabei beschrieben werden, in einem Ordner aufbewahren, damit man in einigen Jahren gemütlich bei einer Tasse ...

Ach - wie altmodisch.
 
Das macht man dann in ein paar Jahren bei einer Tasse Kaffee auf dem iPad :-)
 
Aus diesem Grund beginnt mein Beitrag #4 mit den Worten "Ich würde ...", die vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
 
Reminder und andere Programme wie Things et al haben ja mit Projektplanung absolut Null zu tun.

Für eine Hochzeit muss man kein "Projekt" planen.

Es geht sehr viel einfacher.

(Reis, Brot und Blumen für den Anhang der Frau, Bier für die depperten Kumpels, etwas zu essen für die Familie, Geld für den Pfarrer, und eine Gaststätte um all diese Leute für ein paar Stunden unter ein Dach zu bekommen)

Wenn man also die relativ schlichte Komplexität einer Hochzeit betrachtet, dann braucht man wirklich nur einen dicken Packen Post-Its, um keine Geschenke zu vergessen, bzw. um sich daran zu erinnern, welche blödsinnigen Ansprüche die eigene Familie und Freunde mittlerweile haben, weil sie nie gelernt haben, was der Unterschied zwischen einer Hochzeit und Halloween (wahlweise Karneval) ist.