• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mit T-Mobile iPhone in die USA...

  • Ersteller Ersteller i10
  • Erstellt am Erstellt am

i10

Gala
Registriert
26.11.07
Beiträge
49
Fahre demnächst mit meinem iPhone in die usa, und wollte gerne wissen, was ich alles beachten sollte:
1) edge sollte ausgeschaltet sein, oder?
2) kann ich dort in den starbucks mit t-Mobile online gehen?
3) das Telefon kann doch theoretisch eingeschaltet bleiben, sms Empfang kostet doch nichts im Ausland?
 
Hallo,

zu 1) ja, ausschalten sonst kostet es
zu 2 ) ja, aber nur kostenpflichtig
zu 3) Ja, Du zahlst für eingehende Gespräche nichts
 
@frank wieso zahlt man für eingehende Gespräche bei T-Mobile nichts mehr (oder ist das nur bei dem iPhone vertrag so?)? Ich bin es gewohnt, dass man im Ausland auch anteilig die eingehenden Gespräche mitzahlt, da der Anrufer ja nicht wissen kann, dass man im Ausland ist. (man zahlt quasi ab der deutschen Grenze mit)
 
Beim T-Mobile iPhone ist Daten Roaming im Werkszustand abgeschaltet.

Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk

Das mit den eingehenden Anrufen wäre mir aber auch neu. In der Regel zahlt man doch immer ab Landesgrenze für die Telefonate.
 
danke für die antworten, aber:
bei mir ist zwar daten roaming auch deaktiviert, aber sobald ich in einer wlan-freien Zone bin, wird doch automatisch edge aktiviert...wie besteht also die möglichkeit, edge ständig ausgeschaltet zu lassen? Theoretisch müsste ich doch den Flug-Modus eingeschaltet lassen?
 
Kann man eigentlich bei den Edge-Einstellungen nicht einfach irgendwas (z.b. xxx) eintragen? Dann sollte doch auch keine Edge-Verbindung zustande kommen, oder?
Kommt zwar ab und zu ne Fehlermeldung, aber dir lässt sich ja schnell wegklicken...

MfG
Panini
 
danke für die antworten, aber:
bei mir ist zwar daten roaming auch deaktiviert, aber sobald ich in einer wlan-freien Zone bin, wird doch automatisch edge aktiviert...wie besteht also die möglichkeit, edge ständig ausgeschaltet zu lassen? Theoretisch müsste ich doch den Flug-Modus eingeschaltet lassen?

Sobald du dich in ein ausländisches Netz einwählst sollte diese Einstellung genau das verhindern.
Habs leider selber noch nicht getestet, komm erst Mitte März wieder aus Deutschland raus um das zu testen, aber hier war doch sicher schon irgendjemand mit seinem iPhone im Ausland, oder?

Zu den AP Einstellungen: Bei einem T-Mob iPhone kann man die Einstellungen doch gar nicht verändern, oder? Ich habs zumindest noch nirgens gefunden.

Gruß
 
bin am donnerstag in der schweitz und ich schaue dann mal was mit dem edge passiert.
 
Hallo,

sorry, das mit den Telefongebühren war so nicht korrekt. Klar bezahlt man für den Anteil aber das ist ja bei allen Tarifen so, deshalb dachte ich dass er da etwas spezielles meint.

Sobald das Daten-Roaming abgeschalten ist wird im ausländischen Netz keine "Netzverbindung" für Daten aufgebaut also auch keine Internetverbindung via GPRS oder ähnliches möglich. Das war damit gemeint.