• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MIt Mac über iPhone ins Internet

cappucino15

Granny Smith
Registriert
12.07.11
Beiträge
14
In den "guten alten Zeiten" hab ich, wenn kein WLAN erreichbar war, mein MacBook über Bluetooth mit meinem Nokia-Handy verbunden und übers Handy ins Internet gegangen. Jetzt hab ich ein iPhone. Bluetooth funzt dafür ja nicht. Und was mach ich jetzt?
 
Tethering (falls vorhanden) aktivieren:
Einstellungen --> Allgemein --> Netzwerk --> Persönlicher Hotspot

Sollte das "Persönlicher Hotspot" nicht in deinen Einstellungen zu finden sein, dann könnte es sein, dass dein Provider dies nicht erlaubt. Sonst erklärt die Einstellungsseite zum Hotspot sehr gut, wie man diesen nutzt.
 
Man sollte dabei aber auch auf das Datenvolumen achten, welches sehr schnell dahinschmelzen kann, viele haben ja nur 200 MB.
 
OK, also ich aktivier es auf meinem iPhone und wähle auf dem MacBook WLAN mit dem Kennwort das auf dem iPhone genannt wird?
Dann könnte ich mit dem MB ins Internet?

Pinky
 
Ganz genau! So funktioniert das... :-)

Wahlweise kann man die Verbindung zwischen den Geräten wie gesagt auch mittels Bluetooth oder USB-Kabel herstellen. Beim 3GS z.B. gab es die Option über WLAN noch nicht. Außerdem nehme ich mal an, dass die Bluetooth-Variante etwas energieeffizienter sein dürfte als die WLAN-Variante. ;-)
 
Bei O2 haben sie damals das Tethering nicht erlaubt, aber dafür erlauben sie das bei unserem Magenta farbenen Riesen :)

UND die Leitung ist stabiler als bei meinem Surfstick...