• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mit ibook und os9 ins internet

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
hallo

wie komme ich mit meinem ibook g3 (orange) ins internet? bin ja was osx angeht bewandert, aber hab absolut keine ahnung, wie es bei os9 geht ;)

danke schonmal


k
 
Wir wird denn Dein Internetzugang realisiert? Das wäre dann schon ähm, ein wenig relevant um helfen zu können.
Gruß Pepi
 
Ah...ok ;) Sorry. Über ein LAN.Kabel.

Haha :-)

Okay, was befindet sich am anderen Ende des LAN-Kabels? Die LAN-Dose einer Firma oder Uni? Ein Router? Ein DSL-Modem?

Ist DHCP aktiv? Dann sollte der Mac automatisch eine IP-Adresse beziehen.

Noch ein Tipp: als Browser solltest Du iCab nutzen. Version 3.0.5 ist der modernste Browser, den es für OS 9 gibt (letzte Version vom Januar 2008; kompatibel zu allen Macs von alten PPCs bis G5).
 
An der anderen Seite hängt ein WGR614 Wlan.Router.
 
An der anderen Seite hängt ein WGR614 Wlan.Router.

Okay, ist DHCP aktiviert? D.h. vergibt der Router von sich aus IP-Adressen an angeschlossene Rechner? In diesem Fall sollte der Mac kurz nach dem Anschließen des Kabels automatisch online sein. Probier's mal aus! :-)
 
Bild1-2.png


...nehm ich mal an, dass der die IP von sich aus vergibt. Mir kommt aber immer wenn ich den IE aufmache, der drauf ist "remote access" in die Quere und will sich via Modem ins Netz wählen. Wie stell ich da ein, dass er das über Ethernet machen soll?

Mit OS9 is man wie n Trottel ;)
 
Öffne mal das TCP/IP-Kontrollfeld (das findest du üblicherweise im Apfel-Menü > Kontrollfelder, falls nicht im Systemordner > Kontrollfelder). Dort müsstest du von „Remote Access“ auf „Ethernet“ umstellen können. Wie oben von thrillseeker schon erwähnt, einfach auf DHCP schalten, dann sollte der Rest automatisch gehen.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Alles klar ;)

Bin on, mit einer waaaaaahnsinnigen Geschwindigkeit! ;)



DANKE
 
Zuletzt bearbeitet: