- Registriert
- 10.11.13
- Beiträge
- 6
Guten Abend,
ich bin neu und freue mich, nicht nur als Leser mit dabei sein zu dürfen.
Für mein Problem habe ich als Passivleser in diversen Foren keine Lösung gefunden, deshalb kurz die Eckdaten. Ich besitze ein MacBook Pro 2012 mit 16GB Ram, eine Fritzbox 7270 sowie ATV3. Das Problem: Sämtliche Videos von Lovefilm oder Youtube (da hier kein Silverlight-Plugin) ruckeln, obwohl Verbindung etc. top ist.
Was habe ich versucht:
Router - 5 GHZ Band und 2 GHz Band probiert, sämtliche Einstellungen wie Kanaländerung etc. ausprobiert. Router getauscht, alles nix geholfen.
ATV3 getauscht, da es in meiner Serie laut Apple ein Wlan-Problem gab. Leider nix geholfen.
Stutzig wurde ich, als ich vor lauter Verzweiflung das Lan-Kabel vom Macbook direkt mit ATV verbunden hatte. Ich streamte also über Wlan zum Macbook und gab das ganze per Lan direkt an AppleTV. Das Bild auf dem Macbook lief flüssig, am Fernseher ruckelt es weiterhin. Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass meine Grafikkarte „etwas" kaputt ist, da am Macbook selbst sonst alles läuft. Damit schließe ich jetzt mal Wlan als Flaschenhals aus. Spannend ist übrigens die Tatsache, dass das Ruckeln per Lan stärker ist als im 5-Ghz-Band per Wlan. Aber ich bekomme es nicht weg. Leider fand ich kein kostenlosen Benchmark-Test um die Grafikkarte zu testen.
Der Witz ist - ein Apple-Supportler sagte mir, er hätte dasselbe Problem und das wäre nicht lösbar....Da man Streaming aber nicht (legal) zwischenspeichern kann, gäbe es keine Lösung.
Zur Info: zwischengespeichertes, also Airplay läuft normal. Ich habe allerdings nirgends bei Apple gelesen, dass Video-Mirroring nicht läuft. Ist Mirroring noch nicht ausgereift oder hat die externe NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB was abbekommen.
Übrigens läuft Lovefilm auf dem Ipad per App im Airplay-Modus, Nachteil - nur in SD. (Wurde mir von Lovefilm auch bestätigt.)
Für eine Lösung würde ich nach all den Versuchen glatt eine Flasche Schampus in den Ring werfen. Vielen Dank für das zu Ende lesen.

Euer Frank
ich bin neu und freue mich, nicht nur als Leser mit dabei sein zu dürfen.
Für mein Problem habe ich als Passivleser in diversen Foren keine Lösung gefunden, deshalb kurz die Eckdaten. Ich besitze ein MacBook Pro 2012 mit 16GB Ram, eine Fritzbox 7270 sowie ATV3. Das Problem: Sämtliche Videos von Lovefilm oder Youtube (da hier kein Silverlight-Plugin) ruckeln, obwohl Verbindung etc. top ist.
Was habe ich versucht:
Router - 5 GHZ Band und 2 GHz Band probiert, sämtliche Einstellungen wie Kanaländerung etc. ausprobiert. Router getauscht, alles nix geholfen.
ATV3 getauscht, da es in meiner Serie laut Apple ein Wlan-Problem gab. Leider nix geholfen.
Stutzig wurde ich, als ich vor lauter Verzweiflung das Lan-Kabel vom Macbook direkt mit ATV verbunden hatte. Ich streamte also über Wlan zum Macbook und gab das ganze per Lan direkt an AppleTV. Das Bild auf dem Macbook lief flüssig, am Fernseher ruckelt es weiterhin. Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass meine Grafikkarte „etwas" kaputt ist, da am Macbook selbst sonst alles läuft. Damit schließe ich jetzt mal Wlan als Flaschenhals aus. Spannend ist übrigens die Tatsache, dass das Ruckeln per Lan stärker ist als im 5-Ghz-Band per Wlan. Aber ich bekomme es nicht weg. Leider fand ich kein kostenlosen Benchmark-Test um die Grafikkarte zu testen.
Der Witz ist - ein Apple-Supportler sagte mir, er hätte dasselbe Problem und das wäre nicht lösbar....Da man Streaming aber nicht (legal) zwischenspeichern kann, gäbe es keine Lösung.
Zur Info: zwischengespeichertes, also Airplay läuft normal. Ich habe allerdings nirgends bei Apple gelesen, dass Video-Mirroring nicht läuft. Ist Mirroring noch nicht ausgereift oder hat die externe NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB was abbekommen.
Übrigens läuft Lovefilm auf dem Ipad per App im Airplay-Modus, Nachteil - nur in SD. (Wurde mir von Lovefilm auch bestätigt.)
Für eine Lösung würde ich nach all den Versuchen glatt eine Flasche Schampus in den Ring werfen. Vielen Dank für das zu Ende lesen.

Euer Frank