• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mikrofon für WoW Podcast

Nils Kroll

Golden Delicious
Registriert
03.07.11
Beiträge
6
Hallo liebe Com,

ich suche eine Gutes Mikrofon mit einer Guten Quali. Ich wollte euch mal fragen ob ihr welche kennt ,die ihr mir empfehlen könnt.
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
ich suche eine Gutes Mikrofon mit einer Guten Quali.

1. Frage: welches Budget?
2. Frage: Hast Du ein Audiointerface mit Mikrofonvorverstärker oder sonst eine Möglichkeit (Mischpult/Preamp), das Micro-Signal auf einen Rechnertauglichen Pegel zu bringen (falls nein, ins Budget mit einrechnen)
3. Frage: Willst Du ausschliesslich Podcasts/Sprachaufnahmen mit dem Mikrofon machen?

Hintergrund der Fragen: Es gibt ordentliche, günstige USB-Mikrofone die genau für den Zweck des Podcastens gemacht sind, da man bei Sprachaufnahmen kein Monitoring (Mithören z.B. auf Kopfhörer) braucht. Wenn weitere Einsatzzwecke dazukommen, sind diese Teile aber überfordert.

Zusätzlich solltest Du Geld für ein ordentliches Mikrofonstativ einplanen. Mikrofone mit einem Tischstativ zu betreiben ergibt meistens einen zu großen Sprechabstand (sollte max. ca. 20 cm sein) und so nimmt man zuviel Hintergrundgeräusche auf (vor allem Raumhall). Dadurch klingt die Aufnahme z.B. dünn und nasal.

Clemens
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
523
Ich schicke als Mikrofon das AKG C-2000 ins Rennen. Da hast du High End zum Mittelklassepreis.
Dazu dann einen ANEXO Mic Stand, die Kommen an K&M Ständer ran und kosten dabei weniger als die Hälfte.
Außerdem solltest du evtl. Noch über einen Mic Absorber nachdenken. Wir benutzen den beim Theater wenn wir die Aufnahmen nicht direkt im Studio machen können.
In der Summe liegst du dann allerdings bei ca. 300 - 400 EUR.
Falls du das Budget nicht hast kannst du auch über vergleichbares Gebrauchtmaterial nachdenken. Je nach alter und Zustand lassen sich da denk ich dann ca. 50% sparen
Falls dir das immer noch zuviel ist wie wäre es mit dem Omnitronic VRM 2200 pro, das soll wohl auch ganz gut laufen, und dafür brauchst keinen Mixer.