• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Guten Morgen
Mach mal einen neuen Thread auf falls dieser schon besteht bitte ich um Entschuldigung.
Steh vor der Frage ob ich ein weiteres MacBook Air gebraucht kaufe oder einen Apple Laptop bei groover Miete.
Da sich meine große Tochter meinen unter den Nagel gerissen hat;) (wohnt nicht mehr zu Hause)
Und die zweite jedenfalls auch immer wieder mal den / einen Laptop benötigt ein Windows Laptop gebraucht kommt mir nicht mehr ins Haus unhandlich und ständig ist irgendwie der Wurm drin. ( bin ein waschechter Vegetarier geworden)
Hat jmd vielleicht Erfahrung mit groover wäre super toll wenn jmd antwortet.
,vielleicht gibt es auch bessere Alternativen?
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.320
Hm..... für ein Apple MacBook Pro Touch Bar & Touch ID 13.3" für 1 Jahr 1200€ Miete zahlen, wo man es für 2000€ bei Apple und für 1700-1800€ anderswo kaufen kann? Dazu bekommt man oft kein "nagelneues" Gerät, sondern gebrauchte und gereinigte Geräte die schon andere genutzt haben. Also müsste man den Preis schon fast mit gebrauchten Geräten vergleichen, sprich man zahlt für gut 1 Jahr Miete, fast genau soviel als wenn man ein gebrauchtes, vergleichbares Gerät kaufen würde? Obendrauf das Risiko bei selbst verschuldeten Schäden?

Persönlich würde ich das Angebot höchstens nutzen, wenn ich plötzlich und unerwartet ein MacBook für kurze Zeit benötigen würde und nirgends anders eins leihen könnte.

 
  • Like
Reaktionen: Julius93

Julius93

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.09
Beiträge
322
Die Mietangebote von Grover sehen auf den ersten Blick wirklich total unattraktiv aus. Der Kauf eines MacBooks macht da schon mehr Sinn. Alleine, wenn man den Wiederverkaufswert des Geräts nach einem Jahr Nutzung vom Kaufpreis abzieht, wird der Mietpreis in Relation dazu nochmal unverschämter.

Guck dich am besten mal bei MacTrade um. Da gibt es aktuell 100€ Rabatt (150€ bei Finanzierung) auf die MacBook Pro Modelle. Von einem MacBook Air würde ich dir sowieso abraten und eher den Aufpreis zum 13" MacBook Pro akzeptieren.
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Darf ich fragen warum du von einem Air abraten tust?
Und was darf ein wenig genutzter Air mit 8 gb eurer Meinung nach gebraucht also 2016/ 2015 Modell kosten?
 

Julius93

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.09
Beiträge
322
Das MacBook Air scheint ein Auslaufmodell zu sein, da es zuletzt im Sommer 2017 (geringfügig) überarbeitet wurde.

Guck mal nach einem MacBook Pro 13“ aus 2015 (Modell A1502). Mehr Leistung, mehr Anschlüsse, besseres Display und kleineres Gehäuse im Vergleich zum Air!

Preislich liegen die Modelle bei eBay zwischen 500-700€. Diese würde ich einem Air daher auf jeden Fall vorziehen.
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Hab mich umgesehen finde leider nur „unverschämte“ Preise und ohne abholen mach ich in dieser Preisklasse nix mehr wollen alle mehr als 800 Euro
 

Julius93

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.09
Beiträge
322
Okay, ich habe bei eBay nur kurz geschaut und den Filter "nur beendete und verkaufte Artikel anzeigen" ausgewählt, daher kam ich auf die Preisspanne.

Dann musst du dich doch nach einem MacBook Air umsehen. Für den normalen Anwendungsfall reichen die aus, für die Zukunft wärst du mit einem Pro aber auf der sichereren Seite. Ich würde den Mehrpreis zum Pro aber eher in Kauf nehmen als mich für ein Air zu entscheiden.