• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft wollte Apple-Store-Manager abwerben

Ich finde das sehr schwach von Microsoft! Die sind nicht mal in der Lage Stellenausschreibungen zu machen und mit Unerfahrenen etwas aufzubauen. Nein! Die müssen sich Apple Store-Mitarbeiter holen, um auch ja hinterher zu kommen!

Mein Gott! Noch Niveauloser gehts nicht! Gegenüber strotzt ja ihr Windows 7-Werbespot vor Niveau!

Also die schaffen es ja immer wieder ein draufzusetzten.
 
What the fuck. Die glauben, sich doch einfach alles kaufen zu können. Meine Fresse ich hoffe, denen geht irgendwann mal das Geld aus, weil dann können se sich nicht mehr Qualität (welche ohnehin schon begrenzt vorhanden ist) kaufen.
Dreist und traurig...
 
Meine Güte. Warum regt ihr euch den so da drüber auf? Würde ich genauso machen, warum soll ich auch viel Zeit und nerven (und natürich auch Geld) investieren um für meine Shops Mitarbeiter auszubilden etc. wenn ich da ein ganzes Team bekommen kann das sogar schon aufeinander eingespielt ist. und hey sind wird doch mal ehrlich das bei apple ist auch nur nen Job wie jeder andere (Mittel zu Zweck um Geld zu verdienen) und selbst wenn ich begeisterter Apple Fan bin kann ich mir von mehr Geld auch mehr HArdware leisten also wechsel ich halt zu MS.
Sehe da absolut nix verwerfliches dran, würde ich auch so machen.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft!

Und Apple wird gezwungen sein, seine Löhne zu erhöhen.
 
Ist doch sehr clever von Microsoft!
Die brauchen nicht lange nach guten Mitarbeitern suchen, und Apple würde sie nicht mehr haben. 2 Fliegen mit einer Klappe. Aber das würde ich nicht auf Microsofts ach so große "Boshaftigkeit", oder "Niederträchtigkeit" zurückführen, sondern einzig und allein darauf, dass auch in den USA einen freien Markt gibt (jaha!) und das nun mal Konkurrenzkampf ist, und das auch durchaus ein gutes Mittel ist. Also warum nicht? Machen auch andere große Firmen...vom Fußball mal ganz abgesehen ;)

^ Dito.
 
Ist doch sehr clever von Microsoft!
Die brauchen nicht lange nach guten Mitarbeitern suchen, und Apple würde sie nicht mehr haben. 2 Fliegen mit einer Klappe. Aber das würde ich nicht auf Microsofts ach so große "Boshaftigkeit", oder "Niederträchtigkeit" zurückführen, sondern einzig und allein darauf, dass auch in den USA einen freien Markt gibt (jaha!) und das nun mal Konkurrenzkampf ist, und das auch durchaus ein gutes Mittel ist. Also warum nicht? Machen auch andere große Firmen...vom Fußball mal ganz abgesehen ;)
Stimmt genau. Daran musste ich auch eben denken, als ich die News gelesen habe.:-)
 
Wo war noch mal das Bild mit dem umfallenden Sack Reis?

Reissack.jpg


:-p
 
  • Like
Reaktionen: Oliver78
Das hört sich schon wieder so lächerlich an, dass man es kaum glauben kann.. als hätte das ein Applefreak aus der Microsoft Abteilung erfunden :D
 
oh neiiiiiiin, was für schreckliche nachrichten. headhunting passiert natürlich nie und auch von apple werden nie leute abgeworben, nur sobald das böse Microsoft leute abwerben möchte, ist das natürlich eine news wert..
 
oh neiiiiiiin, was für schreckliche nachrichten. headhunting passiert natürlich nie und auch von apple werden nie leute abgeworben, nur sobald das böse Microsoft leute abwerben möchte, ist das natürlich eine news wert..

Eben ^^

Wenn Microsoft mir eine horrende Gehaltserhöhung bieten würde, würde ich auch zu denen wechseln. Angeblich wird man bei Apple alles andere als gut bezahlt.
 
Headhunting gibt es schon lange und ist teil des Tagesgeschäftes. Teilweise wird man da in der Firma angerufen und abgeworben :D Microsoft bietet nunmal bessere Arbeitsbedingungen (Bezahlung) also was so schlecht daran. Soll Apple mal mehr bezahlen und nicht so geizen die verdienen genug!
 
Wenn das wirklich wahr ist, ist das echt der absolute Hammer. Ein Grund mehr, keinen Microsoft Kram mehr zu nutzen. Naja, an der Arbeit gehts leider nicht anders, da kann ichs nicht beeinflussen...
 
Du hast auch nicht den ganzen Fred gelesen, oder?

Es ist allgemein üblich, dass Firmen den Mitbewerbern die Mitarbeiter abwerben. Hat Apple auch gemacht. Und werden sie wieder tun. ;-) Für die betroffenen Angestellten kann dies eigentlich nur von Vorteil sein, da dadurch deren "Marktwert" steigt.

Nur wie gesagt, der Sinn erschließt sich mir bei Verkäufern nicht ganz… Entwickler ja, aber Verkäufer? :-/
 
Die Idee, eine weltweite Shop-Kette für die eigenen Computer zu eröffnen, ist von Apple.

also mir fällt da spontan vobis ein die einige jahre vor apple schon in mehreren ländern shops hatten um deren computer zu verkaufen.
laut wiki hatten die 1997 776 filialen in 11 ländern - der erste apple shop eröffnete aber erst 2001.

das apple immer alles klauen muss ...

Bedingung: Der Ex-Manager sollte anschließend schauen, dass er das gesamte Ex-Kollegium abwirbt.

wo bitte steht das im original artikel ?
da ist keine rede von bedingung und den gesamten kollegen ... oder dienen die quellen nur als rahmen für die eigenen interpretationen ?
 
  • Like
Reaktionen: vsx-ax3
Ich finde dieses Verhalten völlig unspektakulär. Macht doch jeder.
 
Hier heulen doch eh' nur all diejenigen, bei denen noch nie ein Headhunter angerufen hat ;-)

Gruss,
Dirk
 
Würdest Du diesen Leuten den Begriff „Headhunter“ bitte erklären!?