• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Microsoft VirtualPC 2004: Kostenlos erhältlich!

  • Ersteller Ersteller needmilk
  • Erstellt am Erstellt am

needmilk

Gast
Vielleicht interessiert es ja jemand: VirtualPC 2004 ist nun kostenlos erhältlich! :-D Mit VitualPC 2004 kann man verschiede Betriebssystem unter Windows simulieren. Diesen laufen in einem seperaten Fenster und können das eigentliche Betriebssystem nicht geschädigen.

Allerdings lassen sich mit VirtualPC 2004 nur Windows-Version, wie z.B. Windows95, 98, ME, 2000, XP, NT Server, 2000 Server und Windows Server 2003 und OS/2 simulieren. Linux-Varianten werden leider nicht unterstützt. Genauso nicht wie Windows Vista. :-!

Downloaden kann man sich das ca. 19 MB große Programm hier.
 
für den mac gibts es das paket aber leider nicht umsonst, oder?
 
virtual pc gibt es nur für den mac.

gruss

jürgen

p.s. wenn ich das richtig lese, handelt es sich hier nur um ein servicepack, nicht aber um das programm.
 
wow, jetzt bin ich aber platt.
was macht das für einen sinn.
warum sollte ich windows auf windows emulieren?

aber was solls.


da ist mir aber gleich ein thread aufgefallen, der ebenfalls besagt, dass es kostenlos ist. was stimmt denn nun? ist in dem servicepack alles drin?
und die angebotene version ist tatsächlich nur für windows.

schlagt mich, ich bin schuld:-(
 
voll [OT]

Tja Fantaboy,
fantaboy schrieb:
[SIZE=-1][SIZE=-2]"Durch die ungezählten Agenturen der Massenproduktion und ihrer Kultur werden die genormten Verhaltensweisen dem Einzelnen als die allein natürlichen, anständigen, vernünftigen aufgeprägt." Max Horkheimer und Theodor W. Adorno[/SIZE][/SIZE]

[SIZE=-1][SIZE=-2][SIZE=-2]G4 · 2*1,25 GHz · 1,5 GB RAM / ibook G3 · 700 Mhz · 640 MB RAM[/SIZE][/SIZE][/SIZE]

ich schreibe klein, weil meine shifttasten fehlen ....
Wie hast Du denn dann den Text Deiner Signatur geschrieben? Cut 'n Paste? ;-)
 
na mensch, ich hab doch zwei rechner.
der G4 wird aber immer so heiss und macht viel lärm.
den nehme ich nur, wenn es unbedingt sein muss.
und auf dem iBook fehlen wirklich auf beiden seiten die shifttasten. wenn ich dann da rumdrücke, dann dauerst es mir immer zu lange, deshalb geht es mit kleinschrift viel schneller.

aber meine signatur habe ich wohl auf dem G4 geschrieben, wenn ich mich richtig erinnere....;-)
 
fantaboy schrieb:
wow, jetzt bin ich aber platt.
was macht das für einen sinn.
warum sollte ich windows auf windows emulieren?

Vielleicht für Entwickler, die wissen wollen, wie ihre Software unter 98, Me oder 2000 läuft?
 
Hm... die (Anm. der Red.: Microsoft) nennen alles immer nach dem aktuellen ServicePacks, die schon enthalten sind... Z.B. kann maan Windows Xp kaufen, aktuell als "Windows XP Home Edition SP 2"

...Könnte also wirklich das ganze Prog sein... werds mal runterladen... nen Windows XP Original hab ich auch noch hier rumfliegen...
 
Okey... Kommando zurück.... natürlich ist nur die Win-Version kostenlos...
 
Zitat von fantaboy
wow, jetzt bin ich aber platt.
was macht das für einen sinn.
warum sollte ich windows auf windows emulieren?
darum>

Zitat von needmilk
Mit VitualPC 2004 kann man verschiede Betriebssystem unter Windows simulieren. Diesen laufen in einem seperaten Fenster und können das eigentliche Betriebssystem nicht geschädigen beschädigen.
 
Virtual PC benütze ich um eine 1:1 Kopie unseres Debianservers in einem kleinen Fenster zu haben, um Veränderungen erst an dem Dummy zu testen.
Das zweite kleine Fenster ist ein Ubuntu, bei dem sich jeder im Netz via VNC mit Latex spielen kann.

Aber das Wichtigeste ist eindeutig eine 1:1 Kopie von einem beliebigen Rechner/Server schnell ohne zusätzliche Hardware lauffähig zu bekommen.