• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Microsoft verschiebt Recall AI-Funktion

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.481
Geschrieben von: Jan Gruber
Windows 11 Dock ARM-Ambitionen Recall

Microsoft hat die Einführung der umstrittenen Recall Funktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach der erfolgreichen Präsentation der KI-zentrierten Copilot Plus-PCs wurden erhebliche Sicherheitsbedenken laut. Experten hatten die Funktion als “Sicherheitsdesaster” kritisiert.

Ursprünglich war die Funktion als Opt-out-Funktion geplant. Nutzer hätten aktiv widersprechen müssen, um sie nicht zu nutzen. Aufgrund der Kritik hat Microsoft dies geändert. Recall wird nun als Opt-in-Funktion in der öffentlichen Version angeboten. Nutzer müssen explizit zustimmen, um sie zu aktivieren.

Verschiebung und Funktionstest


Die Veröffentlichung der Funktion war für den 18. Juni 2024 geplant. Jetzt wurde sie auf unbestimmte Zeit verschoben. Die neuen Copilot Plus PCs werden ohne das Recall-Feature ausgeliefert. Recall erstellt automatisch Screenshots des Bildschirms in regelmäßigen Abständen. Die lokale KI analysiert diese und wandelt sie in verwertbare Inhalte um. Diese Inhalte werden in einer Datenbank im Benutzerverzeichnis gespeichert.

Testphase und Community-Feedback


Microsoft plant, Recall zunächst im Rahmen des Windows Insider Programms zu testen. Dies soll sicherstellen, dass die Funktion den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entspricht. Das Feedback der Community soll helfen, Recall zu optimieren, bevor es allen Nutzern der Copilot Plus PCs zur Verfügung gestellt wird.

Unsichere Zukunft für Recall


Dass Recall kurz vor dem geplanten Release zurückgezogen wurde, wirft kein gutes Licht auf Microsoft. Für Nutzer, die sich auf die Funktion gefreut haben, bleibt die Zukunft ungewiss. Microsoft gibt lediglich an, dass das Feature “bald” verfügbar sein könnte. Angesichts der Probleme könnte sich dies jedoch verzögern.

Langfristig plant Microsoft, die Funktion für alle Nutzer von Copilot+ PCs zugänglich zu machen. Die Funktion soll kontinuierlich anhand des Nutzerfeedbacks weiterentwickelt werden.

Via Anbieter

Der Beitrag Microsoft verschiebt Recall AI-Funktion erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Dass Recall kurz vor dem geplanten Release zurückgezogen wurde, wirft kein gutes Licht auf Microsoft. Für Nutzer, die sich auf die Funktion gefreut haben, bleibt die Zukunft ungewiss.
Ich vermute, wenn Apple das nächste mal eine Funktion kurz vor Release doch noch mal nach hinten schiebt (was ja noch nieeee vorkam zwinkersmilie), steht dann an dieser Stelle „mit der Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt stellt Apple abermals ihren Kundenfokus und Innovationskraft unter Beweis“.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.738
Ich vermute, wenn Apple das nächste mal eine Funktion kurz vor Release doch noch mal nach hinten schiebt (was ja noch nieeee vorkam zwinkersmilie), steht dann an dieser Stelle „mit der Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt stellt Apple abermals ihren Kundenfokus und Innovationskraft unter Beweis“.
Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Partner Dir die heiße Kartoffel in die Hand drückt und sagt "Schäl mal!" und Dich erwartungsvoll anschaut? ;)

Da passiert gerade eine Menge, viele versuchen sich zu überbieten und natürlich ist das dann auch noch zeitabhängig. Wenn ich Microsofts Umgang mit dem Recall-Feature richtig chronologisch deute, dann ist das genau so etwas, aber Microsoft hat auch noch nie so ins Wespennest gefasst, obwohl es dafür schon oft Grund genug gegeben hätte. Nach der Aufdeckung durch Sicherheitsforscher, wie sicherheitsrelevant das ist und wie stümperhaft das quasi lokal implementiert wurde, dürfte auch dem letzten klar sein, "Obacht!". Das ist auf so vielen Ebenen so falsch. Nicht nur vor Hackern, oft relativ abstrakt, bei Microsoft-Benutzern allerdings ziemlich konkret, aber auch vor den eigenen Frauen muss man gegebenenfalls Angst haben.

Das Feature bricht mit ziemlich vielen Grundannahmen von Sicherheitsforschern.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Die Hintergründe sind mir schon klar, und natürlich ist das wieder eine ziemliche PR Panne während die ganze Welt da drauf schaut.

Aber das Los hast du halt als Early Mover. Andere ziehen dann in ein paar Jahren nach, beobachten derweil und überzeugen hinterher jeden sie hätten es ja erfunden.

Das war aber nicht der Punkt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.738
Das war aber nicht der Punkt 😉
ja, man kann einfach starr wie ein Hase vor der Schlange dasitzen, beobachten und hinterher sagen, schau, so macht man's richtig ;)

Aber zu Apples Ehrenrettung - da steckt wirklich schon lange KI drin, ohne dass man das als solches groß an die große Lampe gehängt hätte. Ich find auch, dass ihr Approach jetzt Sinn macht. Jedenfalls aus Apple Enduser-Ansicht.