- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Hi zusammen,
wir greifen hier über einen älteren Mac (Big Sur) per MS Remote Desktop auf einen Windows-PC zu. Das hat bislang gut funktioniert. Die Mac-Tastatur war sozusagen wie unter Windows belegt (z. B. @ auf Option+q).
Seit wenigen Tagen gibt es Probleme. Grundsätzlich funktioniert die Tastatur. Allerdings ist nun das "@" z. B. wie auf dem Mac mit ALT+L zu erreichen. Das wäre ja nicht weiter schlimm, aber in der Lexware Buchhaltungssoftware kann man in manche Felder plötzlich mittels Tastatur keine Zahlen mehr eingeben. In anderen Feldern geht es. Auch über die Bildschirmtastatur geht es.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass es kürzlich ein Update für den Remote Desktop gab.
Macht irgendjemand ähnliche Erfahrungen gerade?
Grüße
Oliver
wir greifen hier über einen älteren Mac (Big Sur) per MS Remote Desktop auf einen Windows-PC zu. Das hat bislang gut funktioniert. Die Mac-Tastatur war sozusagen wie unter Windows belegt (z. B. @ auf Option+q).
Seit wenigen Tagen gibt es Probleme. Grundsätzlich funktioniert die Tastatur. Allerdings ist nun das "@" z. B. wie auf dem Mac mit ALT+L zu erreichen. Das wäre ja nicht weiter schlimm, aber in der Lexware Buchhaltungssoftware kann man in manche Felder plötzlich mittels Tastatur keine Zahlen mehr eingeben. In anderen Feldern geht es. Auch über die Bildschirmtastatur geht es.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass es kürzlich ein Update für den Remote Desktop gab.
Macht irgendjemand ähnliche Erfahrungen gerade?
Grüße
Oliver