• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft Office so ähnlich eben

Sumijoka

Fuji
Registriert
08.09.15
Beiträge
36
Hallöchen an alle,

ich bin nun neu im Mac Universum und suche ein wenig Hilfe. Als Microsoft Nutzer über Jahre bin ich nur Office, PowerPoint usw. gewohnt. Jedoch möchte ich eigentlich nicht nochmal um die 200€ ausgeben um mir alle Anwendungen für Mac zu kaufen. Welche möglichkeiten bietet mit iOS an gleichen Programmen? Konnte bisher nichts richtiges finden was damit ungefähr gleichzustellen ist. Als umsteiger ist iOS noch ein wenig verwirrend für mich und ich finde nicht direkt alles.

Wenn diese Frage schon hundertemale gestellt wurde tut es mir leid diese nochmals zu stellen :(

Grüße und vielen Dank
Sumi
 
Sprechen wir von iOS oder OSX? Da du von Mac spricht nehme ich mal an OSX.

Da gibt es von Apple iWork, also Pages (entspricht Word), Numbers (Excel) und Keynote (PowerPoint).

Gerade Numbers ist allerdings vom Funktionsumfang nicht mit Excel zu vergleichen.

Das ganze gibt es im Mac AppStore, und kommt bei einem neuen Mac sogar kostenlos mit.
 
iOS ist das System auf iPhones und iPads. Vermutlich meinst Du OS X.

Für OS X gibt es im Mac App Store "LibreOffice Vanilla", also im Prinzip LibreOffice, das ein kostenloses OpenSource-Officepaket ist. Damit kann man durchaus ganz gut arbeiten. Wenn Du MS Office gewohnt bist, wird dir LibreOffice nicht ganz fremd vorkommen.

Von Apple gibt es auch Office-Programme (Pages, Numbers, Keynote), aber mich persönlich überzeugen sie nicht.
 
Ja natürlich meine ich OS X.
Danke schonmal an die tipps.
Jedoch glaube ich das man Keynote usw wohl auch nicht als eine bei Windows zu öffnende Datei speicher kann oder? Denn zuhause sitze ich am Mac & an der Arbeit bzw. Schule eben Windows. Wenn ich nun meine Präsentation mit Keynote machen würde bringt sie mir auf dem Windows PC denke ich nichts.
 
Mit LibreOffice und auch mit den Apple-Office-Programmen kann man Dateien mit MS Office austauschen.

Aber: In beiden Fällen wird es bei jeder Konvertierung Verluste (Formatierungen, andere Fonts, eingebettete Objekte, ...) geben, da die Funktionsumfänge und Umgebungen unterschiedlich sind.

Oder kurz: Ja, Dateiaustausch funktioniert. Aber nur bei sehr sehr einfachen Dokumenten ohne Schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Sumijoka
Oder "gebraucht" bei eBay für 29,- € (zumindest eine PC-MS-Office 2011-Version hat mich so viel gekostet).
 
Nun gut aber das 2011er und die neueren Versionen sind schon ein Unterschied
 
Stimmt, das 2016er funktioniert schlechter als das 2011er (auf dem Mac). Sinnvolle neue Funktionen habe ich noch nicht entdeckt. Es sieht aber besser aus.
 
Entweder einigermaßen 90% Kompatibilität - dann eben MS Office... oder eben mit der einen oder anderen Inkompatibilität leben und LibreOffice nehmen... andere Alternativen gibt es nicht.
 
Okay danke an alle :) werde mal schauen wo ich das 11er kostengünstig bekomme.