• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft Bing im App Store

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Microsofts Suchmaschine 'Bing' ist ab heute mit einer eigenen App in Apples App Store vertreten. Die App bietet nicht nur Zugriff auf die Suche, auch Landkarten und Satellitenbilder lassen sich in der App ansehen und für die Routenplanung nutzen. Vor allem google dürfte das weniger freuen, da dies eine direkte Konkurrenz zu dessen Angebot darstellt.
 

Anhänge

  • Screenshot  2009-12-16 um 12.23.39.png
    Screenshot 2009-12-16 um 12.23.39.png
    20,6 KB · Aufrufe: 417
Hmm…*auf meinem iPhone (erste Generation) stürzt die App bei der Suche mit der Spracherkennung ab…
 
Darf ich mal zusammen fassen ? füfüüfüünüünüünü
 
Herrlich, endlich wieder ein Anti-Microsoft-thread :D
Ma gucken, wer noch alles Probs mit der App haben wird.:-D Ich sehe nicht ganz den Verwendungszweck, da Bing eh ziemlich unbrauchbare Ergebnisse liefert aber ok:-p
 
Dafür, dass MS meinte das iPhone wird nie ein Erfolg geben sie sich aber grosse Mühe ihren Krempel aufs iPhone zu bringen:

[YT]C5oGaZIKYvo[/YT]
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak3
Ich finde das toll, denn es zeigt wie ernst die Redmonder die Plattform nehmen.
 
Hmm…*auf meinem iPhone (erste Generation) stürzt die App bei der Suche mit der Spracherkennung ab…

Ich wollt sie diesmal nicht bashen. Dieses eine mal nicht. Aber Fakt ist das deren Zeug, egal ob bei Windows oder bei Mac noch nie so lief wie ichs haben wollte xD
 
Ma gucken, wer noch alles Probs mit der App haben wird.

Es gibt mit jeder App Probleme....also ist deine Aussage etwas fehl am Platz :-p

Mal schauen, welche Probleme die Apfeltalk App noch haben oder verursachen wird?
 
Nicht weil's Microsoft ist, aber Bing! kann einfach nicht mit Google mithalten. Keine Konkurenz für den Suchmaschinengiganten.
 
Hmm…*auf meinem iPhone (erste Generation) stürzt die App bei der Suche mit der Spracherkennung ab…

bei mir auf dem 3GS und dem 2G ebenso. Aber der Rest sieht eigentlich ganz gut aus, auch wenn ich Bing bisher nicht genutzt habe sieht das doch wirklich ganz nett aus.
 
Irgendwie komisch, egal was ich bei der Suche eingebe, Bing will mir immer weiss machen dass es keine Ergebnisse finden kann :-/

Hab nur ich das Problem oder haben das auch andere? (Ich hab ein iPhone 3G)
 
Bei mir stürzt die App nach der Spracherkennung auch ab.

Wenn ihr unter den Landeseinstellungen als Region "Vereinigte Staaten" auswählt, stürzt die App nicht mehr ab. Sie erkennt allerdings auch nur englische Begriffe.
 
Die Spracherkennung funktioniert leider noch nicht. Ansonsten ist es ganz nett aufbereitet.
 
Hängt das mit der Spracherkennung nicht mit einem Jailbreak zusammen? Habe ich vorhin irgendwo gelesen, finds aber gerade nicht wieder...
 
Nee, von Microsoft kommt mir nichts aufs iPhone. Zumal ich wirklich keine Verwendung dafür hätte, Safari mit Google, Karten-App und Skobbler reichen mir.
 
Nee, von Microsoft kommt mir nichts aufs iPhone.

Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Microsoft entwickelt derzeit recht ausgereifte und gut funktionierende Software. Gut, dem war nicht immer so, aber auch andere Unternehmen haben ab und an Probleme. Außerdem wird dein iPhone höchstwahrscheinlich eine native Schnittstelle für Microsoft Exchange Server haben, die von Microsoft stammt. Dann muss man aber auch konsequent bleiben. ;)
 
Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Microsoft entwickelt derzeit recht ausgereifte und gut funktionierende Software. Gut, dem war nicht immer so, aber auch andere Unternehmen haben ab und an Probleme. Außerdem wird dein iPhone höchstwahrscheinlich eine native Schnittstelle für Microsoft Exchange Server haben, die von Microsoft stammt. Dann muss man aber auch konsequent bleiben. ;)

Jetzt lass mich doch ein bisschen flamen :-(
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Da gibt es offenbar Probleme:

Bing findet "Bing" nicht
Mit der App gibt es nur ein Problem: Sie funktioniert offenbar nicht mit allen iPhones. Mehrere Berichte von frustrierten Benutzern (vor allem in Europa) sowie ein eigener Test von DiePresse.com mit mehreren iPhone-Exemplaren (sowohl 3G als auch 3GS) belegen, dass Bing auf betroffenen Geräten bei keinem einzigen Suchbegriff ein Ergebnis ausspuckt. Nicht einmal "Bing" findet Bing, wie der Benutzer RobinZ auf Flickr zeigt. Irische Benutzer berichten ebenfalls von Schwierigkeiten. Microsoft hat bisher nicht auf die Problemberichte reagiert.

Quelle:
http://diepresse.com/text/home/techscience/hightech/apple/528507