• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mic und Boxen an Macbook Pro 13 anschließen

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

ich singe und möchte mit meinem Macbook meine Songs aufnehmen, d.h. meine Stimme und Backing Tracks. Anschließen will ich also mein kabellosen Mikro (also den Receiver) und die Boxen (den Monitor mit Line1, Line2, Coaxial,Optical). Da die Anschlüsse beim Macbook ja sehr limitiert sind, wollte ich wissen, ob ihr Rat für mich habt, wie ich das bewerkstelligen kann!?
Und ist Audacity zum Aufnehmen zu empfehlen?
Ich danke euch im voraus
Hixi
 
ich glaube (bin mir aber nicht sicher) dass man zum Beispiel das iPhone-Headset anschließen kann. Man müsste also ein Adapter haben, der den Anschluss in Mono-LineIn und Stereo LineOut aufteilt. Vielleicht gibt es sowas schon, sonst muss man sich sowas selbst zusammenlöten.

Mfg
 
Es gibt externe Soundkarten, die über USB oder FireWire mit dem Laptop verbunden werden können. Die bieten dann alle möglichen Ein- und Ausgänge. Leider kann ich dir keine Empfehlung geben, aber schau dich doch mal in Onlineshops um.
 
Ich kann dir hierzu den Shop von Thomann empfehlen.
Die Audiointerfaces für USB/Firewire findest du unter folgendem Link:
http://www.thomann.de/de/audio_interfaces.html

Geräte ab rund 100€ bieten was du suchst.
Die Mitarbeiter von Thomann haben genügend Erfahrung, auch mit Macs in Kombination mit solchen Geräten. Ein Anruf bei weiteren Fragen ist da gar nicht verkehrt.
 
Hallo, ich habe an thomann eine Mail geschrieben...mal sehen, was sie antworten. Vielen Dank für den Tipp!
 
OT: richtiges Forum?

Spaß bei Seite: Einfach mal Interface bei der Boardsuche eingeben und ein paar Beiträge durchlesen. Dadurch erhältst du einen kleinen Überblick.
Hier mal ein Beispiel: Interfaces