• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Metronom im Rechner

itschus

Luxemburger Triumph
Registriert
13.04.06
Beiträge
510
Hallo Leute
ich such ein Metronom welches ich ausserhalb von den Programmen wie GarageBAnd oder Logic benutzen kann. Vielleicht tut es das ja auch al Widget.
Hat da irgendwer eine Idee oder mal was gesehen?

itschus
 
Dank AT-Member Schomo kenne ich dieses schöne Metronom.

Gruss
 
schon mal nicht schlecht, gibt es aber noch mehr Ideen/links?
itschus
 
Ich hänge mich hier einfach mal an. Habe das metronomic-Widget schon gefunden. Will mit meiner Band jetzt jedoch bald ins Studio, zum Proben bräuchten wir ein "programmierbares" Metronom. Soll heißen, man müsste einstellen können, dass es nach einer bestimmten Taktanzahl das Tempo wechselt. Hat da jemand einen Tipp für mich? Danke! :)
 
Ich hab zwar eigentlich Horstbert gemeint aber schoen das du der Aussage soviel Nachdruck verleihst. :)
 
das hab ich auch schon gefunden. Ich finde es irgendwie komisch, kann das nicht erklären. Ich hab mir jetzt aber doch eins in GarageBand "programiert. Mit allen wichtigen Subdivisions etc. Das macht mehr Sinn.
 
@Zettt: Auf die Gefahr hin, mich jetzt völlig zu blamieren: Wie funktioniert das? Habe mich bis jetzt immer aufs Spielen konzentriert, mit Aufnahmetechnik hatte ich noch nie richtig was zu tun. Bin bis jetzt nur so weit, dass GB während der Aufnahme einen Klick produziert. Den konnte ich aber nicht programmieren, d.h., er läuft im selben Tempo durch. Außerdem will ich auch gar nicht aufnehmen, ich will einfach nur den Klick abspielen, um darauf zu proben. ;) Wäre echt nett, wenn du mir kurz beschreibst, wie das funktioniert! Dank dir schonmal! :)
 
so komisch finde ich das garnicht mal. erfüllt zumindest den zweck.
 
@Horstbert: Du machst dir eine Drumspur auf (ein Software Instrument) , da kannst du dann eine Schlagzeug rein programieren. Du kannst verschieen Sound wie Becken HiHats etc verwenden. Denn Klick in GB kann man nur an oder ausschalten. Hilft das schon mal?
Wegen des Widgets: wir haben uns zu mehreren das Widget runtergeladen und hatten alle das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Also ob es schneller und langsamer wurde, oder besser als ob es "anläuft" Irgendwie komisch... Und da ich das nicht zum ersten mal höre hab ich da ein komisches Gefühl bei. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann! Deshalb nehme ich einfach GB.
itschus
 
Wäre echt nett, wenn du mir kurz beschreibst, wie das funktioniert! Dank dir schonmal! :)
Oh Scheisse ich hab mich geirrt!
GB-Manual schrieb:
A project can have only one tempo, which lasts for the entire length of the project.
Das tut mir jetzt leid.

Aber gut dann halt anders. Such einfach mal bei MacMusic nach einem Sequencer. (MIDI) Zum Beispiel MIDI Swing. Der kann den QT Synth ansteuern und hoffentlich nen Klick ausgeben. Eingabe erfolgt dann einfach ueber den Editor. Ich hoffe du kommst damit klar :-!

Sorry my Fault!