T-lo
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 28.11.06
- Beiträge
- 889
Was ich gesagt habe in Bezug auf die Gewinne der Pharmaunternehmen kann ich einerseits aus dem erwähnten Buch entnehmen und aus dem was mein Vater (er ist Apotheker) mir über dieses Thema erzählt hat. Du baust deine Argumentation darauf auf, meine Argumente als nicht stichhaltig darzustellen. Ich habe mit Fakten deine Hypothese widerlegt. Du sagst einerseits, dass "hier noch niemand mit Fakten um sich geworfen hat", lieferst aber andererseits auch keine. Ich bin gern bereit ein Argument zu akzeptieren. Liefer mir nur eins.
Erstens möchte ich Dich darauf hinweisen, dass ich kein Argument benötige, denn ich stelle keine Behauptungen auf, sondern zweifle nur an welchen, bzw rege zum darüber nachdenken an.
Zweitens frage ich mich tatsächlich, an welcher Stelle Du Argumente gebracht hast. Du meinst die 4 Millionen, von denen Du gelesen hast, und Dein Vater Dir erzählt?!
Das ist kein Argument, das ist eine Zahl, die ohne Quellenangabe in den Raum gestellt wurde! Sowohl Deinem Vater, als auch den Verfassern des Berichtes auf den Du Dich berufst glaube ich primär garnichts. Das ist weder etwas gegen Deinen Vater, noch gegen Die Verfasser des Berichtes, es ist einfach etwas, was mir mein gesunder Menschenverstand sagt. Denn auch ein Apotheker ist sicherlich nicht allwissend was das geschäftsverhalten der Pharmakonzerne angeht. Genauso wenig, wie ein Arzt weiß, wieviel ein Apotheker verdient... -und genau das mögen doch gerade die Apotheker nicht, wenn ich mich recht entsinne, oder? Das Ärzte den Apothekern nachsagen, Sie wären Schröpfer...!?
Falls Du Dich übrigens fragst, woher ich letzteres weiß: mein Vater war Arzt! Also habe ich Recht, denn ich berufe mich auf ihn, und er hat entfernt ewas damit zu tun gehabt...

Alles in allem geht es mir nicht darum, Dir eine Meinung auf zu drücken, sondern nur darum, einfach mal zu hinterfragen! Es gibt viele Dinge, die im ersten Moment nach Verbrechen aussehen, es aber beim näheren Hinschauen nicht sind, da man vielleicht ein wenig zu emotional und voreilig geurteilt hat...
@Blixten:
Prinzipiell könnte man es so sehen, ja, allerdings hätte das wahrscheinlich zur Folge, dass Indien Weltweit geächtet, und die erste Welt sich gegen es wenden würde. Denn die erste Welt lebt nunmal von solchen Firmen wie Novartis, Pfizer, Bayer, etc...
Außerdem halte ich es für recht fragwürdig, wenn eine Atommacht aus Gründen der Armut sich für Notleidende und Menschlichkeit stark machen würde.
Ärzte ohne Grenzen sind eine gute Sache, auch da stimme ich Dir zu, allerdings muss auch da die Frage gestattet sein, wieviel Hilfe sinnvoll ist...!?
Ich habe bereits weiter oben schon geschrieben, dass ein Menschenleben nicht auf einen bestimmten Wert zu schätzen sein kann. Leben ist das höchste Gut, das wir besitzen!
Bleibt aber die Frage, ob wir nicht einen ähnlichen Fehler machen, wie in Somalia und Äthiopien: wir helfen heute, und stellen morgen verwundert fest, dass man nun von uns nicht nur Hilfe im medizinischen Sinne verlangt, sondern plötzlich auch noch die Verpflegung für die Überlebenden, denen wir gestern geholfen haben...
Ich bin mir durchaus bewusst dass das radikal klingt. Aber wenn man sich einmal genau darüber Gedanken macht, ist es garnicht so abwegig...
Ps: hat nicht eine Indische Airline eine riesen- Anzahl des neuen Super-Airbus gekauft...?! -Wir sehen, es gibt in Indien auch Kapital, es ist nur unfair verteilt!