• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein iPhone 6 hat was gegen Ungarn

  • Ersteller Ersteller ned
  • Erstellt am Erstellt am

ned

Golden Delicious
Registriert
01.12.15
Beiträge
8
Egal welche SIM-Karte ich drinnen habe, mein iPhone funktioniert nicht in Ungarn.
Mein iPhone 6 ist jetzt ca. 1 Jahr alt und offen für alle Netze. In Ungarn steht aber oben links nur "kein Netz".
Habe mich damit an Apple-Support gemeldet, die haben mir nicht helfen können ("ich sollte iPhone auf Ausgangs- Konfiguration zurücksetzen _Fabrikneu_ und es sollte wieder gehen" .... aber es ging nicht.
Heute habe ich versucht wieder Support zu kontaktieren, aber es hieß: Garantiezeit abgelaufen! Verbraucherschutzgesetz gilt auch nicht, weil "Internationaler Kauf"!!! Ich habe aber mein Telefon ganz offiziell in einem Geschäft in Wien gekauft....
Ich erwarte keine Hilfe .. würde mich nur interessieren ob noch jemand so was zu berichten hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du auch eine ungarische Karte probiert? Könnte es ein Roaming-Problem speziell in Ungarn betreffen?
 
Deinem Handy ist es eigentlich relativ egal in welchen Roaming-Land es betrieben wird. GSM ist GSM und 3G ist 3G.
Der nächste logische Schritt wäre die Karten in einem anderen Handy zu probieren.
 
Die selben Karten funktionieren in meinem alten iPhone5 (die Karten sind aus Österreich, Bosnien und Kroatien, abe rdas hat damit nicht zu tun)...
 
Ist auf dem Telefon ein Exchange-Account oder eine Policy z. B. von deinem Arbeitgeber installiert?
Hier wäre eine solche Restriktion möglich.
 
Und das soll nur die Ungarn ausschließen? Aber nichts davon. Das ist mein privates telefon, kein Firmen Handy.
 
Ich sagte das es möglich wäre, nicht das es Sinn macht. :)
 
Mhm...vielleicht doch ein Softwareproblem. Als nächstes würde ich eine komplette Wiederherstellung über iTunes probieren. Also nicht bloß zurücksetzen.
 
Schwer vorstellbar.
Technisch gesehen ist es für das Handy (genauer eigentlich die Karte) nur ein anderer Länder- und Providercode.

Sind alle getesteten Karten von gleichen Provider?
 
Ich habe bereits oben geschrieben: "...die karten (dri Stück) sind aus Österreich, Bosnien und Kroatien...", also, drei verschiedene Provider.
 
Entschuldige vielmals wenn nur 80% meiner Aufmerksamkeit dir gehört.
Ich werde mich bessern, versprochen.
 
Habe leider keine ungarische Karte....
 
Dann bleibt Dir erstmal nur die komplette Wiederherstellung des Phones und wenn Du dann in Ungarn wieder das Problem haben solltest, dort eine Karte zu kaufen. Insgesamt ein sehr merkwürdiges Problem.
 
Hallo!
So... die Feiertage sind vorbei ... bin wieder zu Hause.
Und, ich glaube, bin die Lösung meines Problems schuldig geblieben!
Anfang Dezember habe ich einen langen Telefonat mit Apple Support geführt.
Ergebnis war, dass ich eine Woche später einen neuen IPhone 6 bekommen habe (wahrscheinlich "refurbished", aber egal). Und der funkt jetzt sogar in Ungarn. Danke Apple!