• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mein iMac Warenkorb - was meint ihr?

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Was die 27" angeht, habe ich auch schon überlegt. Die 200 Euro machen es nicht. Aber es kommt mir aber so schrecklich übertrieben vor. Immerhin sind meine Augen nur eine Armlänge entfernt und als TV werde ich ihn nicht nutzen...
Bei einem Computermonitor ist das kein Problem. Denn im Gegensatz zu einem TV muss man nie das ganze Bild im Blick haben, sondern arbeitet in Fenstern.

Dadurch ist, wie meine Vorposter schon erwähnt haben, eine große Arbeitsfläche besser, denn man kann so einfach auf mehreren Bereichen des Bildschirms arbeiten und zwischen den Bereichen ermüdungsfrei hin- und herschalten (bzw. -blicken): z.B. beim Verfassen eines Textes kann man bequem links die Textverarbeitung in einem Fenster erledigen und rechts daneben ein Browserfenster für die Recherche positionieren.
 

acidbug

Boskoop
Registriert
08.02.11
Beiträge
40
Was willst du überhaupt mit dem iMac genau machen!
Kurz: Alles außer spielen. Neben jeder Menge Bürokram und www liegt der Schwerpunkt bei fotointensiven Druckvolagen, außerdem bastle ich Websites und mache Video- und Audioschnitt damit. Für Privates muss er auch herhalten, ungefähr in der Reihenfolge.

z.B. beim Verfassen eines Textes kann man bequem links die Textverarbeitung in einem Fenster erledigen und rechts daneben ein Browserfenster für die Recherche positionieren.
OK, das Beispiel liegt auf der Hand. Ich stelle es mir auch angenehm vor, bspw. Quelltext und Website nebeneinander zu haben. Viele weitere Beispiele fallen mir nicht direkt ein. Es sei denn, Fotosoftware und Layoutprogramm arbeiten so gut zusammen, dass ich bspw. Änderungen am Foto im Layout mitverfolgen kann? Die Software-Recherche für den Neuen habe ich weitgehend vertagt, ich will mich erst mal ans OS gewöhnen und dann Testversionen testen und mich erst anschließend entscheiden.

Die 27" kaufen die Meisten nicht, weil sie die brauchen, sondern weil sie den Platz WOLLEN. ...Ich denke, wenn man sich mal auf die 27" eingestellt hat, will man sie nicht mehr hergeben,
Ob ich will, ist leider schwer einzuschätzen; z.Zt. habe ich 19", da gibt es nur den Vollbildmodus und es ist ja mein erster MAC. Klar, dass man mit 27" zufrieden ist und sich daran erfreuen und gewöhnen kann. Gefallen würde es mir sicherlich auch! Ich frage mich aber umgekehrt, ob ich mit dem "Kleinen" nach kurzer Zeit unzufrieden sein werde... Sich später wg. 200 Euro ärgern, DAS wäre ein Kaufgrund!

aber ich würde auf alle Fälle vorher diese mal im Saturn oder so mal anschauen..
Letzteres habe ich, leider zwei Mal: Beim ersten Mal standen beide nebeneinander, da dachte ich klar der 27er. Anderswo stand dann nur der 21,5er und ohne den Vergleich sieht er viel größer aus ;) Ich gehe morgen wieder hin...

... vielleicht sollte ich einfach auf Bananenbieger hören *gübel*
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Kurz: Alles außer spielen. Neben jeder Menge Bürokram und www liegt der Schwerpunkt bei fotointensiven Druckvolagen, außerdem bastle ich Websites und mache Video- und Audioschnitt damit. Für Privates muss er auch herhalten, ungefähr in der Reihenfolge.

Dann spricht wenig gegen den 27", so lange du den Platz hast.
 

acidbug

Boskoop
Registriert
08.02.11
Beiträge
40
Guten abend zusammen,

erst noch einmal vielen Dank für eure Tipps. Ich habe soeben bestellt; die Würfel sind also gefallen. Vielleicht interessiert euch, die Ihr mich beraten habt, wie ich mich entschieden habe und vielleicht auch die übrigen Leser.

Vorab der "fertige" Warenkorb:

iMac 27" 2.7 GHz Intel Core i5
2 TB Serial ATA Drive
4 GB 1333MHz DDR3 SDRAM

Apple Magic Mouse
Apple Magic Trackpad
Apple Wireless Keyboard
Nummerblock, wireless, http://www.puremac.de/a-27966/

Apple Remote Fernbedienung
Apple Batterieladegerät

Microsoft Office für Mac 2011 Home & Student
Apple Care Protection Plan für iMac

Kostenspaß: 1881.55 Euro

So, dann möchte ich noch ein wenig begründen...

Bei der Bestellung bleibt es beim Standart-RAM; der ist ja offenbar überall billiger, als beim Mitbestellen. Ob ich tatsächlich noch RAM bestelle, sehe ich, wenn der Rechner da ist und weiß, wie er in der Praxis läuft. Ich denke inzwischen, es ist unproblematisch RAM dazuzukaufen, der kompatible mit dem Vorhandenen ist. Selbst wenn nicht, 80 Euro für 8 GB minus den Erlös aus den mitgelieferten Modulen ... mit Blick auf den Kaufpreis ist das keine Summe.

Wie ihr seht, habe ich mich für den 27" entschieden. Hauptgrund ist der Wunsch, keine Kompromisse zu machen. Nicht für 180,50 Euro, also etwa 10% des Preises.

Für mich ist der ganze iMac ein Experiment, eine Sache, der ich eine Chance gebe möchte. Wenn ich mich, wie viele hier schreiben, von Tag zu Tag mehr darüber freuen kann, dass ich umgestiegen bin, dann werde ich mich auch darüber freuen, dass ich gleich das große Display genommen habe. Wenn ich mit dem iMac aus irgendwelchen Gründe nicht zufrieden sein sollte, kann es mir egal sein, ob ich den Kleinen oder den Großen weiter verkaufe.

So, ich bin gespannt!
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich persönlich hätte das Magic Trackpack weggelassen, ich finde beim Arbeiten ist eine Maus immer noch angenehmer. Alleine irgendwelche Sachen zu verschieben ist mit gedrückter Maustaste doch deutlich angenehmer als mit gedrücktem Trackpad.
Andererseits soll ja bei 10.7 ein "sanfter Zwang" zum Trackpad sein. Von daher ist es daher wohl wieder ideal.

Ich würde ggf. das Trackpad nehmen und statt der Magic Mouse ne vernünftige Maus.
 

acidbug

Boskoop
Registriert
08.02.11
Beiträge
40
So, ihr Lieben: Es ist Samstag, draußen scheint die Sonne in Störmen und ich werde den Tag wohl im Haus verbringen: mein iMac ist da!

Und so ist es mit mactrade.de gelaufen: Bestellt habe ich am späten Abend des 16. Mai 2011. Das Education-Formular und die notwendige Bescheinigung habe gleich hinterher geschickt. Die Lieferzeit (wg. BTO) wurde mit 2 bis 3 Wochen nach Eingang der EDU-Unterlagen angegeben. Leider kam keine Bestätitgung, dass die Unterlagen angekommen sind, also habe ich am 23.05. sicherheitshalber per E-Mail nachgefragt, ob alles vollständig ist. Anfrage gegen 13 Uhr versendet, Antwort um 17 Uhr: Alles da, alles klar, Rechner ist bereist in Irland bestellt. Drei Tage darauf Versendebestätigung (26.05. 15:14 Uhr). Wieder zwei Tage später klingelt DHL - und hat keine 116 Euro Wechselgeld dabei! Also meine bessere Hälfte aus dem Bett werfen, aus allen Ecken 384 Euro "Kleingeld" zusammen suchen und dann - endlich - das Paket in Empfang nehmen. Ankunft: Sa, 28.05.11 08:44 Uhr

Unboxing habe ich gerade gefeiert - jetzt noch dieses letzte Post vom PC; wenn alles glatt läuft, schreibe ich mein nächstes vom iMac aus!

Hier nochmal für alle Ungeduldigen meine Erfahrung mit der Lieferzeit bei mactrade.de/ DHL im Überblick,

Bestellbestätigung ---- 17.05.2011 - 01:08 Uhr MEZ
Versandbestätigung -- 26.05.2011 - 15:14 Uhr MEZ
Ankunft ---------------- 28.05.2011 - 08:44 Uhr MEZ

9x schlafen bis zum Versand plus 2x schlafen bis der DHL-Mann klingelt macht 11 Tage Lieferzeit. Die Zeitangabe "2 bis 3 Wochen" könnte also zur Kategorie "lieber-mal-mehr-angeben" und dann vom "besser-als-erwartet-Effekt" (Dopamin!) profitieren. Hat funktioniert - ich freu mich jedenfalls aufs "First-boot-video"!

Ein großartiges Wochenende, genießt die Sonne! Ich bleib im Haus...