• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mein erster Mac!

lolmopu

Granny Smith
Registriert
28.11.10
Beiträge
16
Hallo Macintosh Besitzer,

Ich werde morgen ein MacBook Pro 13" für 1149 € bei einer Elektrokette (kein Name wegen Werbung:)) kaufen. Ich brauche den Mac für eine anstehende Wichtige Präsentation in der Schule! Deswegen werde ich auch gleich iWork für 80 € dazu bestellen.
Programme wie Keynote und iMovie faszinieren mich immer wieder.

Ich wollte von euch wissen, was ihr mir für Tipps beim oder nach dem Kauf für das Wundergerät geben könnt. Egal ob Hardware oder Software! Was würdet ihr besser machen oder gar nicht machen?

Mich würde auch eure eigene Erfahrung beim Kauf und mit dem Gerät interessieren.

Liebe Grüße
Emre
 

maxthemac

Auralia
Registriert
05.07.10
Beiträge
199
Ich würde besser machen:
iWork nicht mitkaufen, sondern nachher im Mac App Store kaufen ( je : Keynote: 15,99€ ; Pages: 15,99€; Numbers: 15,99€ ) zusammen 47,97 anstatt 69€ ;)
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
Ich würde mir iWork nicht für 79€ kaufen. im App Store bekommst es für 48 €.
 

maxthemac

Auralia
Registriert
05.07.10
Beiträge
199
ja Pages Numbers Keynote

iLife ist kostenlos dabei : iPhoto, iMovie, GarageBand, iDvd, iWeb
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
iWork würde ich nicht für 80€ bestellen. Im MacAppStore bekommst du alle 3 Apps für jeweils 15,99€.
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
Das MBP an sich könntest du auch günstiger erwerben. Du müsstest es nur bestellen.
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
wenn es dir möglich ist es in 10 Monaten abzustottern, dann hier. Sparst dir als Normalkunde 70 € und als Schüler/Student 124€
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Ich finde auch, dass man da lieber sparen sollte. So dringend sollte es ja nicht seien, um es zu finanzieren. Ich halte davon nix ;)

Und zum Topic: Niemals Virensoftware oder Software, "die den Mac reinigen" installieren. :)
 

Gelöschtes Mitglied 133462

Gast
Und zum Topic: Niemals Virensoftware oder Software, "die den Mac reinigen" installieren. :)

Das Mac OS X ja sehr gut gegen Viren etc. sein soll, ist ja bekannt, aber hat das Betriebssystem denn intern irgendwelche Programme, die dazu beitragen oder weshalb sind solche Programme eher schädlich als gut für einen Mac???
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Es gibt einfach keine Mac-Viren (außer die paar experimentellen)
 

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
341
Was gar nicht machen würde:

- Schulden - schon gar nicht für einen Computer
Ausnahme: Ich habe das Geld für einen Barkauf, finanziere aber mit 0% und lasse das Geld auf dem Sparbuch, wo es weiter verzinst wird

- Antiviren - SW oder Tuning - Tools installieren
Einzige Ausnahme: clamxav, um mal bei Bedarf (?) eine Datei zu scannen.

BTW: Ich finde es schade, daß auf der Titelseite manch Mac - Magazine auch schon "Mac schneller sicherer schöner bla bla... !" a la Computerbild prangt.
 

grenzreiter

Cox Orange
Registriert
04.12.10
Beiträge
98
Hallo Macintosh Besitzer,

Ich werde morgen ein MacBook Pro 13" für 1149 € bei einer Elektrokette (kein Name wegen Werbung:)) kaufen. Ich brauche den Mac für eine anstehende Wichtige Präsentation in der Schule! Deswegen werde ich auch gleich iWork für 80 € dazu bestellen.
Programme wie Keynote und iMovie faszinieren mich immer wieder.

Ich wollte von euch wissen, was ihr mir für Tipps beim oder nach dem Kauf für das Wundergerät geben könnt. Egal ob Hardware oder Software! Was würdet ihr besser machen oder gar nicht machen?

Mich würde auch eure eigene Erfahrung beim Kauf und mit dem Gerät interessieren.

Liebe Grüße
Emre

Dir ist schon klar, dass du dafür, wenn du die Präsentation an die Wand schmeißen möchtest auch einen Adapter brauchst! den VGA-Anschluss haben die Macs nicht.

Und wie wäre es mit OpenOffice für den Mac? - Ist sogar kostenlos!!

Gruß

grenzreiter
 

MBApple

Gala
Registriert
27.01.11
Beiträge
52
Als Schüler schon mit Ratenzahlung anfangen? Na Glückwunsch zur Schuldenfalle.

Ganz deiner Meinung. Wenn man als Schüler schon was Finanzieren, auch wenn es nur für 0 % ist, finde ich das schon recht bedenklich. Aber leider scheint dieses Konsumverhalten mittlerweile anerzogen zu sein "naja, kostet ja keine Zinsen, Zahle ich es halt ab".
Sparen im Sparstrumpf scheint wohl nicht mehr "in" zu sein. Das fängt bei solchen Geschichten an und hört bei nicht gezahlten Handy Rechnung samt Schufa Eintrag auf.
Ich möchte jetzt hier nicht wie der Oberlehrer dastehen aber : wenn man das Geld für ein solches Gerät nicht hat, sollte man es auch nicht kaufen !

Was ist wenn dir das Teil runterfällt - das ist ärgerlich, weil es dann kaputt ist, aber trotzdem musst du dann noch Raten zahlen. Zahlst du es gleich bar, musst du dich nur ärgern - zwar über ein paar Tage, aber nicht über ein / mehrere Jahr(e)...
 
  • Like
Reaktionen: Mini-mc

Yanwes

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.07.09
Beiträge
238
Was gar nicht machen würde:

- Schulden - schon gar nicht für einen Computer
Ausnahme: Ich habe das Geld für einen Barkauf, finanziere aber mit 0% und lasse das Geld auf dem Sparbuch, wo es weiter verzinst wird

Der Meinung bin ich auch, wobei es im Moment keinen so guten Zinssatz gibt, dass es sich als Schüler/Student lohnen würde das Gerät bei dem nicht genannten Elektrofachmarkt zu finanzieren. Kauft es lieber über Apple on Campus, oder sonstige Anbieter, die euch bis zu 12% Rabatt geben.