• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein Book ist Chinese.

  • Ersteller Ersteller martk
  • Erstellt am Erstellt am
Dürften nicht fast alle Macs neueren Datums aus der Volksrepublik kommen? ;)
Interessant, dass das auch mit dem iPod geht :-D
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    46 KB · Aufrufe: 624
meine Süße, ich meine mein iBook, kommt auch aus China! :-p

ich glaub da kommen sowieso 3/4 aller Books her, weil ich bisher nur chinesische Books kenne.
 
meines ist auch Chinese wie warscheinlich ein Großteil aller Macs und überhaupt Computer
attachment.php
 

Anhänge

  • build.gif
    build.gif
    29,6 KB · Aufrufe: 1.020
Mein iBook kommt nicht aus China
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, dann ist es ja kaum noch etwas besonderes ;-)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    47,8 KB · Aufrufe: 401
meins auch nicht kommmt ebenfalls aus taiwan

mfg O
 
Moin apfeltalker,

fast alle Produkte von Apple werden bei Quanta Computer, Asustek, Inventec Appliance und Foxconn hergestellt. Das ist halt die Globalisierung.


Gruss KayHH
 
Wow, mein PowerMac kommt aus Europe! Bin ich da jetzt ne Ausnahme?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    39,7 KB · Aufrufe: 868
Tommi schrieb:
Wow, mein PowerMac kommt aus Europe! Bin ich da jetzt ne Ausnahme?

eben, dachte ich mir auch. es hatte doch immer: "designed in california, assembled in ireland" geheissen..,
 
Hmm, das ist schon irgendwie interessant. Vor allem wenn ich bedenke, dass ich mein PowerBook damals am 19.03. in den Händen hielt. noch dazu irrte das Teil min. 2 Tage durch Deutschland, weil ich nicht bei einem authorisierten Apple-Händler bestellt hatte und ein Wochenende lag auch noch dazwischen. :-)

ByE...
 

Anhänge

  • produced.jpg
    produced.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 315
Hab grade gesehen, dass ihr ja alle Books habt. Vielleicht werden die da gefertigt und die Macs oder so in Ireland. Hab keine Ahnung :-/
 
atl schrieb:
Hmm, das ist schon irgendwie interessant. Vor allem wenn ich bedenke, dass ich mein PowerBook damals am 19.03. in den Händen hielt. noch dazu irrte das Teil min. 2 Tage durch Deutschland, weil ich nicht bei einem authorisierten Apple-Händler bestellt hatte und ein Wochenende lag auch noch dazwischen. :-)

ByE...

da hast du es ja ziemlich "ofenfrisch" bekommen...
 
martk schrieb:
da hast du es ja ziemlich "ofenfrisch" bekommen...
Ja, es war damals mit bei der ersten Lieferung dabei, die Deutschland erreicht hat. Aber ich musste trotzdem fast 2 Monate drauf warten, denn bestellt hatte ich es Ende Januar, ca. 2 Wochen nach Vorstellung. :-)

ByE...
 
Moin,

.holger schrieb:
Mein iBook kommt nicht aus China

lass das nicht die Chinesen hören, die sind sonst bitterböse, das Du "ihre abtrünige Provinz" anerkennst ;-). BTW

iBook G4/1.2: China
iMac G3/450: Singapore
iBook G3/800: USA (remanufactured)

meinen iPod Shuffle erkennt er nicht :-(

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Familiencomputer:

iMac G3 | 600MHz | 640MB | 40GB | CD-RW | ATI Rage 128 Pro 16MB | OS X 10.4.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin apfeltalker,

im Programmpaket befinden sich die Fähnchen von China, Irland, Malaysia, Singapur, Taiwan, USA, Wales und unbekannt.


Gruss KayHH