• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mein Akku - ist es bald soweit?

herzschlag

Erdapfel
Registriert
22.10.11
Beiträge
4
Hmm, meinst du, ich sollte bei Apple mal nachfragen oder erstmal noch ein wenig abwarten wie sich das mit dem Akku in der nächsten Zeit entwickelt?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
-warum nimmst du es vom Strom?
-die kapazität eines Akkus ist Schwankungen unterworfen, das verhalten deines Akkus ist normal
-ein smc reset könnte neben der Kalibrierung auch die Anzeige und die ladeelektronik auf Vordermann bringen, falls du eine zusätzliche Sicherheit haben möchtest.
Ansonsten sind überlegungen zu Akkus vertane Lebenszeit, denn der Akku, ist wie wir, zum sterben geboren
 

herzschlag

Erdapfel
Registriert
22.10.11
Beiträge
4
Weil ich von meinem alten MB noch wusste, dass es nicht gut für den Akku ist, wenn er zu lang am Strom ist.
Mir war nicht bewusst, dass das bei den neuen MBP nicht der Fall ist...

Wie mache ich den SMC Reset?
(falls du es kurz erklären magst, ansonsten frage ich Google ^__^)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Auch bei den alten Macbooks war es nicht "Nicht gut", wenn er zu lange am Strom war ;)
 

SR66

Bismarckapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
147
Wieso macht ihr das nicht so wies von Apple vorgeschrieben wird? Die ersten Male aufladen einfach immer von 0-100%, dann nutzen bis er von selbst in den Ruhezustand geht, dann wieder Laden... Etc.

Ein Akku lebt von der Bewegung der Elektronen darin. Deshalb ist lange nachladen obwohl der Akku voll ist schädlich für den Akku da sich die Teilchen nicht rühren müssen.

Im übrigen gibt es wirklich 1000 Akku threads... ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Da wird auch bei angeschlossenen Netzteil nichts nachgeladen, wenn der Akku voll ist.
Es ist nicht schädlich das Netzteil auch bei geladenem Akku angeschlossen zu haben.
Apple beschreibt nirgend, das man einen geladenen Akku vom Netzteil trennen soll.
Und du hast recht, es gibt mehr als 1000 Akkuthreads und dennoch halten sich die urban legends zu den Akkus auch weiterhin.
Das ein Akku ab und an auch einmal zeigen soll, das er mobil ohne Netzteil arbeiten kann versteht sich allerdings wohl von selbst
 

herzschlag

Erdapfel
Registriert
22.10.11
Beiträge
4
Wie mache ich denn einen SMC Reset?

Ah und gibt's im Apple Store überhaupt Akkus für die aktuellen MBP nachzukaufen?
Hab da nur Akkus mit 50 Watt gesehen und die in den aktuellen MBP haben doch 77,5 oder sowas? :oops:
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
SMC Reset:
http://support.apple.com/kb/HT3964

Die Akkus sind fest verbaut und nicht so einfach zu wechseln, es gibt allerdings Anleitungen wie man es erledigen kann ohne zum Apple Support zu gehen. Garantie geht dabei natürlich flöten, da die Akkus allerdings sehr lange halten( in der Regel) kommt man meist nur sehr selten zu diesem Vergnügen.