• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mein Akku - ist es bald soweit?

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Guten Tag,

ich benutze iStat für mein MacBook Pro 13 early 2011.
Zyklen habe ich erst 49 hinter mir und trotzdem liegt die Health bei 94 %. Wie kann das sein? Wenn das so weiter geht, dann brauche ich ja bald nen neuen Akku.
Mag mich dazu bitte jemand aufklären.

Danke!
 

Franze

Empire
Registriert
04.09.11
Beiträge
88
läuchtet vom kabel das lämpchen grün?

Das ist gelegentlich so dass es was falsches anzeigt. Für gewöhnlich wird es beim ab- und anstecken voll angezeigt.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Das Lämpchen leuchtet dann grün, wenn der Akku vollständig geladen ist. Während dem Laden leuchtet es Orange.

Ich habe mein Mac Book bereits neu gestartet, jedoch steht da 94 % Health bei 49 Zyklen ...
 

macminiTomy

Kleiner Weinapfel
Registriert
02.10.08
Beiträge
1.132
Das ist wohl normal, kalibriere mal die Batterie und dann schau wieder nach. Wenn nicht -> Apple anrufen!
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Kalibrieren hilft auch nicht.
Apple-Hotline wird so eben angerufen...Warteschleife o_O
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Nunja, es gibt doch eine Richtlinie die besagt, ab wann der Akku "defekt" ist, oder nicht?
Was für Resetts?
 

macminiTomy

Kleiner Weinapfel
Registriert
02.10.08
Beiträge
1.132
PRAM und wie sie alle heissen. Ich weis es nicht, wie gesagt nimm mal kontakt auf! ;)
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Bin dabei....dabei in der Warteschleife und das seit 20 Mins ... argh!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Deine Werte sind vollkommen normal, es ist halt so, das ein Akku sich einlaufen muss und die Kapazität schwankt.
Hier gibt es diverse Threads, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzen.
 

MacSharky

Boskop
Registriert
12.12.10
Beiträge
205
Das ist normal. Keine Panik bekommen. Nutz einfach Dein Book weiterhin wie gewohnt. Die Kalibirierung brauchste auch nicht bringt eh nichts. Lad Dein Akku immer zwischen 20 und 30%.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Danke.
Verstehe ich das also richtig: Die Anzeige wird genauer, je mehr Zyklen der Akku hat?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ja, er wird nicht genauer, sondern er wird immer gewisse Schwankungen, mal mehr, mal weniger, haben.
So kann es durchaus sein, das du nach 2 weiteren Ladezyklen wieder deine 100% hast und nach weiteren 3 nur 96.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Das es hier mit reinpasst. Ich klappe mein MBP zu und schalte den Strom aus (Steckdosen FB - schöne Erfindung ;)). Am nächsten Tag sind ein paar Prozent runter und er lädt kurz nach. Laut Systeminfo habe ich bisher nur ein Ladezyklus...aber das nur am Rande. Schade ich den Akku mit meiner Arbeitsweise oder ist es heut zu tage egal.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Dazu gibt es schon (gefühlt) hundert Threads.
Allen ist irgendwie gleich, daß es sich zu einer Glaubensfrage entwickelt. Und daß oft Erfahrungen aus vergangenen Akku-Ären ins Feld geführt werden. Kannst ja gerne mal die Suche anschmeissen und dich mit einem Glas Wein durchlesen. Meine Meinung dazu ist, daß das ein Verschleißteil ist, das sowieso nicht nur durch die Arbeit, sondern einfach auch durch die Zeit irgendwann kaputt ist. Sorgfältige Pflege, wie immer die sein mag, bringt bei modernen Akkusystemen (da steckt ja nicht nur der nackte Akku drin sondern auch einiges an Ladeelektronik) vielleicht ein paar Wochen mehr, macht aber viel mehr Arbeit. Wenn es überhaupt klappt. Denn mit Tipps, daß man den Akku bei 80% Ladung am besten aufhebt, kann man in der Praxis selten etwas anfangen.
Daß du nur einen Ladezyklus hast, ist klar: es wird immer ein kompletter Zyklus 0-100% gezählt. Wenn du immer von 95% oder mehr wieder auflädst, kannst du das wenigstens zwanzig Mal machen, bis ein Zyklus gezählt wird.
Kabel dranlassen oder nicht, wird da nicht viel ändern (das ist aber reine Mutmassung). Wenn du Strom sparen willst, ist es meiner Meinung nach sinnvoller, den Rechner über Nacht in den Tiefschlaf zu schicken, da verbraucht er überhaupt keinen Strom. Aufwachen dauert ein wenig länger, da der RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben wird und wieder ausgelesen werden muß, aber wie gesagt, geht ganz ohne Strom. Funktioniert m.M.n. am bequemsten mit einem widget wie z.B. DeepSleep, das es erlaubt, tags den normalen Standby zu wählen (Menü oder Automatik) und abends per Widget den Winterschlaf. Geht natürlich auch per Temrinal, Stichwort hibernate mode.
Empfehlenswert ist wohl auch, jedenfalls wenn man das Teil oft nur mit Akku benutzt und auf maximale Laufzeit angewiesen ist, die Akkuanzeige ab und zu mal zu kalibrieren, damit der Rechner nicht zu früh oder zu spät zwangsweise abschaltet.
 

herzschlag

Erdapfel
Registriert
22.10.11
Beiträge
4
Da das denke ich hier ganz gut reinpasst, mache ich keine extra Thread auf, sondern missbrauche den Thread mal für meine Frage :D

Mein MacBook Pro ist nun laut CoconutBattery 16 Wochen alt, ich habe es seit ca. 2-3 Wochen.
Ladezyklen 31. Ich lasse das MB meist auf 100% laden, nehme es dann vom Strom und nutze es, bis der Akku unter 10% ist und lade es dann wieder auf. Nun gut, die "Gesundheit" des Akkus liegt nun gerade mal noch bei 93%. Finde ich irgendwie schwach, aber gut hier wurde ja nun schon mehrmals geschrieben, dass sich das alles erstmal einpendeln muss. Kalibriert habe ich auch schon mehrmals.

Was mich nun aber interessiert - ich habe in anderen Threads gelesen, dass bei den meisten die Wattzahl des Akkus bei geringer Nutzung (Internetsurfen) ca. bei 10 liegt. Bei mir liegt sie mit geöffnetem Chrome und Mail aktuell bei 21. Wenn ich Skype nun noch dazu nehmen würde, wären wir bei ~30. ... Ist das normal oder stimmt da was nicht?
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Kommt mir etwas hoch vor... Mein MBP ist jetzt 1 Jahr alt, hat 50LZ's auf dem Buckel. Die Akkuqualität liegt bei 95%. Ich mache öfters mal diesen vollen Ladezyklus, bei dem man das MBP leerlaufen lässt, es 5Stunden liegen lässt und danach bis es voll ist am STrom hängen hat.

Ich würde niemals das MB zuhause vom Strom nehmen! Apple denkt extra weiter als manch anderer Hersteller und lässt das MB erst bei 95% Akku nachladen, und nicht durchgehend! Dadurch wird der Akku auch im Netzbetrieb kaum beansprucht. Daher: Einfach so nutzen wie man es braucht, ist man Zuhause am Netz, ist man Unterwegs auf Akku.

Meine Erfahrung damit (Vorallem mit dem Kalibrieren) ist sehr gut, wenn es:

-wirklich 5h oder mehr sind! 3Stunden bringen es irgendwie nicht...
-beim laden ausgeschaltet ist

Gruß