• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Medienschaffende und Fotografen raten ab sich einen Mac zu kaufen

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Es bringt Apple aber nichts, alles nur auf Adobe zu schieben ;) Ja klar, die Fanboys kaufen weiter wie bekloppt Apple-Produkte, aber wenn der Medienbereich abspringt, wird das Apple über kurz oder lang trotzdem schaden.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, warum man im Medienbereich Apple haben MUSS.
Die ganzen Adobe-Produkte laufen z.B. auch tadellos unter Windows, von daher?
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Mal 'ne blöde Frage:

Sind die Apple und Windows Versionen von Adobe CS kompatibel?

Sprich eine auf einem Mac mit CS4 erstellt InDesign-Datei kann ohne Probleme unter einem Windows CS4 geöffnet werden?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich will beim besten Willen niemand was unterstellen, aber kann es sein dass das einfach mal wieder so ein Troll-Thread ist? Ausser Kritik an Apple habe ich von Toroox noch nicht viel gelesen. Jeder seiner 61 Beiträge bezieht sich auf Lion, und das es grotten schlecht sei.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Deswegen muss man noch lange kein Troll sein. Es antworten ihm auch immer die gleichen Leute hier, sind das dann auch alles Trolle? ;)
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Windows Vista -> Windows 7 = Adobe CS3 geht nicht mehr
Wer behauptet denn sowas?

Jeder der mal versucht hat eine Adobe CS3 Retail, welche noch zu Windows Vista / XP ausgegeben wurde unter Windows 7 zu installieren. Es kommt schlicht die Fehlermeldung, dass die Systemanforderungen Windows Vista bzw. XP nicht erfüllt sind. Die Installation bricht dann ab.
Das Adobe wesentlich später eine geupdatete Downloadversion angeboten hat, kann man in diesem Thread nicht gegen Apple, bzw. für Adobe rechnen, denn man weiß schlichtweg nicht, ob noch Updates auf beiden Seiten zu diesem Thema kommen.

es geht auch um Flash und Co.
Allgemein kann man sagen, dass zwar viel wegen Flash gemeckert wird, aber niemand wirklich Flash auf dem Handy braucht. Das weiß auch Adobe und hat das mal in einem Interview mit heise (?) oder cNet (?) zugegeben (oder es wurde dort berichtet. Flash ist nunmal nicht für die mobile Welt gemacht, auch wenn es natürlich ein herber schlag gegen Adobe war. Apple hat sich aus performance und promotiongründen dagegen entschieden und ich habe es bisher nicht gemisst. Wer es auf dem iPhone vermisst haut sich nen Jailbreak rein, aber was spricht schon dagegen? Wollt ihr wirklich Onlinegames im Browser spielen? Unterstützt doch lieber ein Web der Zukunft.

Es bringt Apple aber nichts, alles nur auf Adobe zu schieben ;) Ja klar, die Fanboys kaufen weiter wie bekloppt Apple-Produkte, aber wenn der Medienbereich abspringt, wird das Apple über kurz oder lang trotzdem schaden.
Natürlich bringt es Apple nichts, aber ich traue dem Bericht nicht so ganz. Nur weil der ein oder andere Pisepampel etwas gegen Apple hat, weil alles nicht mehr ist wie früher, heißt es noch lange nicht, dass eine ganze Branche abspringt. Es gibt immer jemanden der etwas zu meckern hat. Ich meine; Jedem das seine. Gefällt Apple nicht mehr, kauft man sich einen Windows und kloppt seine Programme drauf. Ich bin mit meinem Mac erstmal soweit glücklich.

Nun ist Adobe und seine Produkte mit der Einführung von Lion nicht mehr lauffähig. Dieses betrifft auch die an z.B. Photoshop gebundenen Plug-Ins. FInal Cut und Logic-Pro laufen auch nicht stabil, so die Aussage einiger Anwender.
Das ist schlichtweg so nicht richtig! Bei mir zumindest funktionieren alle Produkte der (legal erworbenen - falls es dort unterschiede gibt) Master Collection CS5. Dass einige Plug-Ins noch Fehler in einem frisch erschienenen Betriebssystem haben, ist meiner Meinung nach mehr als verständlich und ganz klar AUCH den Entwicklern der Programme zu zuschreiben. Es ist ja nicht so, als wäre Lion von heute auf morgen Released worden. Die Entwickler kannten die Betas und auch die GM und hatten Zeit Fehler zu finden und zu beheben. Und mal im Ernst: Selbst unter Windows hat Adobe bekannte Fehler. Es wird immer welche geben, bei allen Entwicklern, zu jeder Zeit.
Ich denke dass Lion in nächster Zeit ein größeres Update zugute kommt und auch in der Apple Produktpalette nachgebesser wird. Vieles wird auch in Betas nicht ersichtlich, weil die Fehler erst in der breiten Masse auffallen. Das ist nunmal so und ich denke, dass mir da einige Entwickler zustimmen.

Schöne neue Apple-Welt, bleibt abzuwarten, ob Apple dieses großen Fehler korrigiert
Ich bin mir fast sicher, dass noch Updates für Lion kommen werden. Ist aber nur Spekulation, Spekulation. ;)

Abschließend noch von mir: Welche Professionelle Agentur ist denn bitte so Blind und updatet DIREKT nach erscheinen? Das habe ich mich damals auch schon bei Final Cut gefragt. Normalerweise wartet man immer, bevor man direkt alles verändert. Never change a running System.
In diesem Sinne
.DE
 

wuhuu

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
28.07.08
Beiträge
463
In der Druckerei meines Onkels ist teilweise noch 10.4 installiert. Im Offsetbereich reicht das vollkommen aus. Wieso sofort updaten? Das gleiche Thema gab es schon bei Vista. Und wegen Anfangsschwierigkeiten sofort die komplette Infrastruktur ändern? Viele Agenturen laufen zwar schon zweigleisig, eine Freundin von mir konnte sich beim Berufsstart für Mac oder Windows entscheiden, aber mal eben mehrere PCs zu kaufen ist oft nicht drin, zudem diese ja auch abgeschrieben werden müssen.
Ich bin mit meinem MAcBook zufrieden. Schonmal ein 250 Seiten DIN A4 Buch auf nem 13 Zoll mit nem WIndows-PC gelayoutet? Geht nur bei OSX. Am besten war da noch das Workflow. Nicht zu vergleichen mit einem PC. Und ich hatte vor 10 Jahre einen PC.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Geht nur bei OSX.... So ein Quatsch, echt!
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Abschließend noch von mir: Welche Professionelle Agentur ist denn bitte so Blind und updatet DIREKT nach erscheinen? Das habe ich mich damals auch schon bei Final Cut gefragt. Normalerweise wartet man immer, bevor man direkt alles verändert. Never change a running System.
In diesem Sinne
.DE

Ich bezweifle sehr stark, dass diese Beschwerden aus dem Profi-Bereich kommen, sondern eher aus dem Consumer/Prosumer-Bereich. ;) Wie du sagtest, keiner, der von seinem Werkzeug (im Profi-Bereich ist ein Rechner ja "nur" ein Werkzeug) verlangt, dass es stabil läuft, wird stante pede auf ein neues OS umsteigen. Bei mir läuft deswegen auch noch der Schneeleopard und ich werde Lion wohl erst dann nutzen, wenn ich mir ein neues Gerät kaufe.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Das macht den Bericht für mich auch so unglaubwürdig, aber wie man an Final Cut sehen konnte, haben sogar sehr viele Agenturen direkt auf die neuste Version gesetzt. Ob das nun bei Lion auch so kam, weiß ich nicht, aber mal im Ernst; So toll waren die Neuerungen von Lion jetzt nicht, dass ein sofortiges Update gerechtfertigt wäre - in einer Agentur.

Grüße
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Na, alleine wegen der sehr viel höheren Sicherheit des Systems macht es schon Sinn auf Lion umzusteigen. Die ganzen verschrienen Neuerungen wie LaunchPad muss man ja nicht nutzen wenn man nicht möchte. Man kann Lion ja fast auf wie SL bedienen wenn man will.

Alleine die Vollverschlüsselung der Platte rechtfertigt ein Update für geschäftlich genutzte Laptops. Blöd hald dass es dies nicht auch für SL gibt.. Man könnte sich ja im Zweifelsfall mit einer Virtualisierung von SL helfen.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Ich glaube er meinte nicht virenmäßig, sondern eher in Richtung Verschlüsselung.

Dafür gab es aber schon Tools unter alten Eisen namens Snow Leopard (falls das Betriebssystem noch jemand kennt?).
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
[...]Ich bin mit meinem MAcBook zufrieden. Schonmal ein 250 Seiten DIN A4 Buch auf nem 13 Zoll mit nem WIndows-PC gelayoutet? Geht nur bei OSX. Am besten war da noch das Workflow. Nicht zu vergleichen mit einem PC. Und ich hatte vor 10 Jahre einen PC.
Das Workflow beim layouten in InDesign ist auf dem Mac "nicht zu vergleichen" mit einem PC? Und wer um alles in der Welt layoutet irgendwas das komplizierter ist als der Flyer für eine Kindergeburtstagsparty auf einem 13"-Notebook? Mal abgesehen von einem Schüler der offensichtlich kein Geld für einen externen Monitor hat.
 
  • Like
Reaktionen: schnaps

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Jeder seiner 61 Beiträge bezieht sich auf Lion, und das es grotten schlecht sei.
Genau!
Welcher Verrückte installiert schon die erste Version eines neuen Betriebssystems auf seinem aktuellen Arbeitscomputer?
Das kann man mal auf einem Notebook testen und sehen, wie sich Programme und Plug-ins verhalten.

Ich habe es so gemacht und habe festgestellt, dass ich seinerzeit unter Snow Leopard mehr Updates machen musste, bis es richtig lief.

BTW: habe mit Quark 9 und CS 5.5 keine Probleme und was Plug-ins betrifft, das ist sowieso ein eigenes Kapitel. :)
 
  • Like
Reaktionen: .DE

toorox

Jonathan
Registriert
14.09.09
Beiträge
81
Nein, dass ist so nicht richtig! Ich warne nur vor dem Umstieg, wenn man im Bereich Bildbearbeitung auf CS5 setzt oder frühere Versionsnummern. Offenbar gibt es ein Problem, welches ich bestätigen kann, folgender Workflow ist nicht mehr möglich:

- Raw in Aperture (in meinem Fall NEF)
- Ausgabe an PS CS mittels Plugin
- Rücksichern in Aperture

Das führt unweigerlich zum Absturz von PS und in 7 v 10 Fällen zum Absturz von Aperture, ebenfalls verlieren Plugins in CS5 gerne mal die Regstrierungsinformationen. Zum Beispiel AlienSkin, erst nach mehrfachen Neustart, erledigen sie wieder ihren Dienst. Andere Produkte der CS5 Familie sind inkonsistent und reagieren bei größeren Dateien nach kurzer Zeit nicht mehr oder starten erst nicht.

Folgender Workflow ist ebenfalls nicht machbar:
- Import RAW in Aperture
- Export als JPG in einen Ordner X, der im Dialog von Aperture neu angelegt wird
- Export als JPG während der 1. Export noch läuft in einen Ordner Y, der im Dialog neu angelegt wird

Zu FinalCut
- Eigentlich müßig, darüber zu reden, denn es ist mittlerweile bekannt, dass es nicht stabil läuft


Zur Sicherheit, nein ich denke nicht das die FP-Verschlüsselung DAS Argument für Lion ist. SL ist m.E. nicht unsicherer oder sicherer als SL. Mal abgesehen von der Stabilität.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Nein, dass ist so nicht richtig! Ich warne nur vor dem Umstieg, wenn man im Bereich Bildbearbeitung auf CS5 setzt oder frühere Versionsnummern.
Ist man auf so etwas angewiesen macht man im Normalfall allerdings sowas:
- Das Betriebssystem auf einer gesonderten Partition testen mit den gewünschten Programmen (Die GM war ja lang genug vorher draussen).
- Berichte aus der Community abwarten
- Berichte der Softwarehersteller abwarten
- Auf Updates warten bis es rund läuft.

und... Sowas macht man nicht:
- Sofort auf ein neues Betriebssystem updaten und sich dann nur beschweren.


Nimms mir nicht übel, aber das ist nun mal so. Auch wenn du nur "warnen" willst, kommt es so rüber, als wenn du nur wütend dem alten Betriebssystem nachweinen möchtest. Zumindest bei der Anzahl an Threads. Die Features waren im Voraus bekannt, die GM lang genug draussen und das ein frisches Betriebssystem Bugs bei Programmen auslöst, ist JEDEM mit Verstand bekannt.
Downgrade doch einfach wieder zu Snow Leopard und warte auf Updates, denn ich bin sicher, dass Apple grade Berichte sammelt und bald ein riesiges Update fahren wird, um die meisten Bugs zu killen.
Grüße
.DE
 
  • Like
Reaktionen: JvW

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
Ich bin mit meinem MAcBook zufrieden. Schonmal ein 250 Seiten DIN A4 Buch auf nem 13 Zoll mit nem WIndows-PC gelayoutet? Geht nur bei OSX. Am besten war da noch das Workflow. Nicht zu vergleichen mit einem PC. Und ich hatte vor 10 Jahre einen PC.
super, ich lach mich gerade schlapp…wuhuu…da warst du (laut deinem profil) 8, ich betone 8 jahre alt!!!