Windows 7 = Adobe CS3 geht nicht mehr
Wer behauptet denn sowas?Windows Vista -> Windows 7 = Adobe CS3 geht nicht mehr
Allgemein kann man sagen, dass zwar viel wegen Flash gemeckert wird, aber niemand wirklich Flash auf dem Handy braucht. Das weiß auch Adobe und hat das mal in einem Interview mit heise (?) oder cNet (?) zugegeben (oder es wurde dort berichtet. Flash ist nunmal nicht für die mobile Welt gemacht, auch wenn es natürlich ein herber schlag gegen Adobe war. Apple hat sich aus performance und promotiongründen dagegen entschieden und ich habe es bisher nicht gemisst. Wer es auf dem iPhone vermisst haut sich nen Jailbreak rein, aber was spricht schon dagegen? Wollt ihr wirklich Onlinegames im Browser spielen? Unterstützt doch lieber ein Web der Zukunft.es geht auch um Flash und Co.
Natürlich bringt es Apple nichts, aber ich traue dem Bericht nicht so ganz. Nur weil der ein oder andere Pisepampel etwas gegen Apple hat, weil alles nicht mehr ist wie früher, heißt es noch lange nicht, dass eine ganze Branche abspringt. Es gibt immer jemanden der etwas zu meckern hat. Ich meine; Jedem das seine. Gefällt Apple nicht mehr, kauft man sich einen Windows und kloppt seine Programme drauf. Ich bin mit meinem Mac erstmal soweit glücklich.Es bringt Apple aber nichts, alles nur auf Adobe zu schiebenJa klar, die Fanboys kaufen weiter wie bekloppt Apple-Produkte, aber wenn der Medienbereich abspringt, wird das Apple über kurz oder lang trotzdem schaden.
Das ist schlichtweg so nicht richtig! Bei mir zumindest funktionieren alle Produkte der (legal erworbenen - falls es dort unterschiede gibt) Master Collection CS5. Dass einige Plug-Ins noch Fehler in einem frisch erschienenen Betriebssystem haben, ist meiner Meinung nach mehr als verständlich und ganz klar AUCH den Entwicklern der Programme zu zuschreiben. Es ist ja nicht so, als wäre Lion von heute auf morgen Released worden. Die Entwickler kannten die Betas und auch die GM und hatten Zeit Fehler zu finden und zu beheben. Und mal im Ernst: Selbst unter Windows hat Adobe bekannte Fehler. Es wird immer welche geben, bei allen Entwicklern, zu jeder Zeit.Nun ist Adobe und seine Produkte mit der Einführung von Lion nicht mehr lauffähig. Dieses betrifft auch die an z.B. Photoshop gebundenen Plug-Ins. FInal Cut und Logic-Pro laufen auch nicht stabil, so die Aussage einiger Anwender.
Ich bin mir fast sicher, dass noch Updates für Lion kommen werden. Ist aber nur Spekulation, Spekulation.Schöne neue Apple-Welt, bleibt abzuwarten, ob Apple dieses großen Fehler korrigiert
Abschließend noch von mir: Welche Professionelle Agentur ist denn bitte so Blind und updatet DIREKT nach erscheinen? Das habe ich mich damals auch schon bei Final Cut gefragt. Normalerweise wartet man immer, bevor man direkt alles verändert. Never change a running System.
In diesem Sinne
.DE
… So toll waren die Neuerungen von Lion jetzt nicht, dass ein sofortiges Update gerechtfertigt wäre - in einer Agentur. …
Ich glaube er meinte nicht virenmäßig, sondern eher in Richtung Verschlüsselung.War SL unsicher?
Das Workflow beim layouten in InDesign ist auf dem Mac "nicht zu vergleichen" mit einem PC? Und wer um alles in der Welt layoutet irgendwas das komplizierter ist als der Flyer für eine Kindergeburtstagsparty auf einem 13"-Notebook? Mal abgesehen von einem Schüler der offensichtlich kein Geld für einen externen Monitor hat.[...]Ich bin mit meinem MAcBook zufrieden. Schonmal ein 250 Seiten DIN A4 Buch auf nem 13 Zoll mit nem WIndows-PC gelayoutet? Geht nur bei OSX. Am besten war da noch das Workflow. Nicht zu vergleichen mit einem PC. Und ich hatte vor 10 Jahre einen PC.
Genau!Jeder seiner 61 Beiträge bezieht sich auf Lion, und das es grotten schlecht sei.
Ist man auf so etwas angewiesen macht man im Normalfall allerdings sowas:Nein, dass ist so nicht richtig! Ich warne nur vor dem Umstieg, wenn man im Bereich Bildbearbeitung auf CS5 setzt oder frühere Versionsnummern.
super, ich lach mich gerade schlapp…wuhuu…da warst du (laut deinem profil) 8, ich betone 8 jahre alt!!!Ich bin mit meinem MAcBook zufrieden. Schonmal ein 250 Seiten DIN A4 Buch auf nem 13 Zoll mit nem WIndows-PC gelayoutet? Geht nur bei OSX. Am besten war da noch das Workflow. Nicht zu vergleichen mit einem PC. Und ich hatte vor 10 Jahre einen PC.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.