angerhome
Schöner von Bath
- Registriert
- 13.10.15
- Beiträge
- 3.675
Der Bereich wäre dann diesseits der Extreme, wenn ich aus der Mitte darauf gucke.
Das ist mit Verlaub, ein bisschen Opferrolle, weil es anerkanntermaßen gar nicht stimmt und zwar seit Jahrzehnten. Für Manager, Politiker und sonstig gesellschaftlich eingebundene Personalien könnt die BILD zur Pflichtlektüre. Auch abseits davon kann man mit BILD-Lesen bestimmte Phänomene besser einordnen. Die zentrale Frage dabei ist also WIE lese ich die BILD. Ab da wird es subjektiv und jeder muss für sich selbst beantworten, was dabei konkret hängen bleibt.Es ist bezeichnend und auch leider die heutige Zeit, dass sich jemand dafür rechtfertigen muss die Bild (paid) zu lesen. ...
Das ist immer eine gute Strategie. Ähnlich gut wie verteilte Backups.Genauso lese ich die Zeit, Tagesschau, ZDF Nachrichten und n-tv.de. Im großen und ganzen vertraue ich diesen Quellen und informiere mich quer.
Die benötigen doch auch Zeit, wenn man es lesen oder anschauen müsste?Kennt da jemand eventuell eine gute Alternative?
Lange Rede gar kein Sinn. Nun wollte ich euch mal fragen welche Quellen ihr so nutzt/empfehlen könnt. Lest ihr auch noch Zeitung/Zeitschrift oder eher in digitaler Form über Webseite oder App. Eventuell habt ihr ja noch Empfehlungen von Quellen die ich für mich testen könnte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.